Walnussbrot ohne Mehl
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

50 | g | Weizenkleie |
50 | g | Leinsamen (geschrotet) |
50 | g | Eiweiß-Pulver (neutral) |
50 | g | Walnüsse (gehackt) |
250 | g | Topfen (20 %) |
2 | Stk. | Eier |
1 | TL | Backpulver |
Zubereitung
- Für das Walnussbrot ohne Mehl als erstes das Backrohr auf 180 Grad vorheizen und eine Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen. Alle Zutaten in eine Schüssel geben: Topfen, Eier, Weizenkleie, geschrotete Leinsamen, Eiweißpulver, Backpulver und gehackte Walnüsse.
- Alle Zutaten gleichmäßig zu einem Teig verrühren (Kochlöffel oder Holzspatel verwenden). Den Teig für 10 Minuten in der Schüssel ruhen lassen. Danach in die Form geben und glattstreichen. Etwa 25 bis 30 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Herausnehmen, vorsichtig stürzen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen in Scheiben schneiden.

Das Walnussbrot ohne Mehl lässt sich sehr gut einfrieren. Gewürze kann man nach Geschmack mit in den Teig rühren, zum Beispiel Salz, Kümmel oder fertig gemischtes Brotgewürz.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Rezepte für Allergiker
/
Brot & Gebäck Rezepte
/
Diät Rezepte
/
Einfache Rezepte
/
Frühstück Rezepte
/
Jausen Rezepte
/
Low Carb Rezepte
/
Rezepte für Nahrungsmittelunverträglichkeiten
/
Nuss Rezepte
/
Schnelle Rezepte - Schnelle Gerichte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden