Geburtstagstorte mit Rumkugeln
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:
Nach Belieben | Rumkugeln (für die Dekoration) | |
Nach Belieben | Schokobohnen (für die Dekoration) | |
Nach Belieben | Schokosticks (für die Dekoration) | |
Nach Belieben | Schlagobers (für die Dekoration) | |
Nach Belieben | Lebensmittelfarbe (für die Dekoration) |
Für den Biskuitteig (Wiener Boden)
30 | g | Butter |
3 | Stk. | Eier (Größe M) |
2 | EL | Wasser (heiß) |
125 | g | Zucker |
1 | Packung | Vanillezucker |
125 | g | Mehl |
1 | TL | Backpulver |
Für die Buttercreme
1 | l | Milch |
500 | g | Butter |
4 | Packungen | Vanillepuddingpulver |
10 | EL | Zucker (bzw. nach Packungsanweisung des Puddingpulvers) |
Zubereitung
- Die Buttercreme für die Geburtstagstorte mit Rumkugeln muss zum Teil bereits am Vortag zubereitet werden. Dafür aus Milch, Zucker und Puddingpulver einen Pudding kochen. Noch heiß in eine Schüssel füllen und mit Klarsichtfolie abdecken.
- Den Pudding über Nacht erkalten lassen. Bereits zu diesem Zeitpunkt die Butter aus dem Kühlschrank nehmen. Sie muss die selbe Temperatur wie der Pudding haben, damit die fertige Buttercreme nicht gerinnt. Am Folgetag die weiche Butter in eine Schüssel geben und mit dem Rührgerät schaumig schlagen. Anschließend Löffel für Löffel den Pudding unterheben.
- Für den Biskuitteig die Butter in einem kleinen Topf zum Schmelzen bringen und abkühlen lassen. Den Ofen auf 180 Grad mit Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit 26 Zentimeter Durchmesser einfetten oder mit Backpapier auslegen. Mehl und Backpulver versieben. Zucker mit Vanillezucker mischen.
- Die Eier in eine Backschüssel schlagen. Das heiße Wasser zufügen und auf höchster Stufe mit dem Rührgerät zirka eine Minute lang schaumig schlagen. Langsam die Zuckermischung unterrühren und 2 Minuten weiterschlagen. Das Mehlgemisch nach und nach auf Stufe 1 unterrühren. Zuletzt die abgekühlte Butter unterrühren.
- Den Teig gleichmäßig in die Form streichen und auf dem Rost (untere Schiene) eine halbe Stunde lang backen lassen. Herausnehmen und auf ein Kuchengitter mit Backpapier stürzen. Rand und Boden der Springform entfernen. Biskuit abkühlen lassen.
- Den ausgekühlten Biskuit einmal quer durchschneiden. Aus einem Boden einen kleineren Kreis ausstechen. Den größeren Boden oben und seitlich mit der Buttercreme überziehen. Den kleinen Boden aufsetzen und mit der restlichen Buttercreme überziehen. Einige Stunden kaltstellen. Anschließend nach Belieben verzieren.
Für die Dekoration der Geburtstagstorte mit Rumkugeln kann man das Schlagobers mit Lebensmittelfarbe einfärben und mit einer Garnierspritze auftragen.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte
/
Biskuit Rezepte
/
Dessert Rezepte
/
Geburtstagstorten Rezepte
/
Mehlspeisen Rezepte
/
Muttertag Rezepte
/
Süßspeisen Rezepte
/
Torten Rezepte
/
Rezepte für Valentinstag
/
Vegetarische Rezepte
/
Nachspeisen Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.
Registrieren
Anmelden