Grillhendl
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

1 | Stk. | Brathuhn (ca, 1,2kg küchenfertig) |
2 | Zweige | Thymian |
2 | Zweige | Majoran |
4 | EL | Rapsöl |
1 | Stk. | Zitrone (unbehandelt) |
3 | Stk. | Knoblauchzehe |
1 | EL | Honig |
1 | TL | Paprikapulver (edelsüß) |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
- Für das Grillhendl zuerst die Marinade vorbereiten. Dafür die unbehandelte Zitrone abreiben und den Saft auspressen. Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Das Rapsöl in eine Schüssel geben, Zitronensaft, eine wenig Zitronenabrieb, Knoblauch, Paprikapulver, Pfeffer und Honig hinzugeben und gut vermischen.
- Das gewaschenen und abgetrocknete Hendl innen und außen salzen, Thymian und Majoran in das Hendl geben. Das Huhn großzügig mit der Marinade einpinseln.
- Die Flügel und die Keulen mit einem Küchengarn zusammen binden. Die Marinade einige Stunde einziehen lassen oder über Nacht marinieren.
- Den Griller einheizen und dafür sorgen das genug Glut im Griller ist.
- Das Hendl auf einen Grillspieß stecken und zirka 75 - 90 Minuten rundum durch grillen.
- Zwischendurch immer wieder mit der Marinade bepinseln.

Zum Grillhendl frische Salate und Grill-Folienkartoffeln servieren. Übrig gebliebene Marinade die bereits mit rohem Hühnerfleisch in Berührung gekommen ist, nicht mehr für Saucen oder Dips verwenden, nur mehr zum Nachpinseln beim Grillen verwenden.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Fleisch Rezepte / Gartenparty Rezepte / Grillrezepte - Köstliche Rezepte zum Grillen / Hauptspeisen Rezepte / Honig Rezepte / Huhn Rezepte / Kräuter und Gewürze Rezepte / Marinaden und Dressing Rezepte / Party Rezepte / Sommer Rezepte / Zitronen Rezepte / Männer Rezepte / Knoblauch Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden