Käsestangerl
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:
200 | g | Mehl (glatt) |
150 | g | Butter |
70 | g | Bergkäse |
1 | Stk. | Ei |
10 | g | Salz |
1 | Prise | Trockengerm |
Zum Bestreichen
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Milch |
1 | Stk. | Ei |
Zum Bestreuen
180 | g | Käse (je nach Geschmack) |
Zubereitung
- Für die Käsestangerl zuerst Mehl, Butter, Käse, Ei, Salz und Trockengerm auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder in einer großen Schüssel schnell zu einem Teig verkneten. Anschließend den Mürbeteig mit Klarsichtfolie bedecken und im Kühlschrank ca. 2-3 Stunden ruhen lassen.
- Dann den Teig zwischen zwei Backmatten oder auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen. Die Dicke sollte ca. 2-3 mm betragen. Mit einem Pinsel das überschüssige Mehl abpinseln. Salz und Ei vermengen, etwas Milch hinzugeben und mit dieser Mischung den Teig bepinseln.
- Jetzt die Käsemischung über den Teig streuen und im Gefrierfach so lange kühlen, bis der Teig geschnitten werden kann. Mithilfe eines Teigrads 12 cm lange und 2 cm breite Stangen schneiden.
- Den Backofen vorheizen. Die Stangerl auf das Backblech geben und für ca. 12-15 Minuten bei 165 bis 175 Grad backen, bis die Stangerl eine goldbraune Farbe haben.
Der Käse für die Käsestangerl reibt sich einfacher, wenn man ihn zuvor einfriert.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Brot & Gebäck Rezepte / Brunch Rezepte / Fingerfood Rezepte / Fußball Party Rezepte / Jausen Rezepte / Käse Rezepte / Österreichische Rezepte / Party Rezepte / Salzgebäck Rezepte / Snack Rezepte / Vegetarische Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.
Registrieren
Anmelden