Rahmfladen mit Speck
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

Für den Vorteig
10 | g | Germ (frisch) |
2 | EL | Wasser (lauwarm) |
1 | EL | Weizenmehl |
Für den Hauptteig
150 | g | Weizenmehl |
70 | g | Roggenmehl |
1.5 | TL | Salz |
150 | ml | Wasser (lauwarm) |
Für den Belag
4 | EL | Créme frâiche (evtl. etwas mehr) |
60 | g | Speck (oder nach Belieben) |
Nach Belieben | Pfeffer | |
Nach Belieben | Frühlingszwiebeln |
Zubereitung
- Für die Rahmfladen mit Speck zuerst den Vorteig herstellen. Dazu die Germ in eine Schüssel bröseln und mit dem Mehl und dem lauwarmen Wasser verrühren. Die Masse nun so lange an einem warmen Ort stehen lassen, bis sie Bläschen schlägt.
- Derweil das Weizenmehl, das Roggenmehl und das Salz in eine Schüssel geben und gründlich miteinander vermengen.
- Nun den Vorteig und die 150 ml lauwarmes Wasser hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Sollte dieser zu feucht sein, sodass er klebt, ruhig noch etwas Mehl unterkneten. Ist der Teig zu trocken, sollte man noch ganz wenig Wasser hinzufügen. Den fertigen Teig nun abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde ruhen lassen.
- In der Zeit kann man z. B. schon mal die Frühlingszwiebeln in Ringe und eventuell den Speck in Würfel schneiden. Danach rechtzeitig den Ofen auf ca. 200 °C Ober/Unterhitze vorheizen.
- Jetzt den Teig noch mal kurz durchkneten und in 2 gleichgroße Stücke schneiden.
- Dann die Arbeitsplatte mit etwas Mehl bestäuben und die Stücke zu länglichen Fladen auswalken.
- Diese nun auf ein eingefettetes Backblech setzen.
- Anschließend die Crème fraîche in einer Schüssel glatt rühren.
- Diese nun großzügig auf die Fladen geben und mit einem Löffel verstreichen. Dabei sollte man einen kleinen Rand ringsherum frei lassen.
- Danach die Speckwürfel auf der Creme verteilen. Die Fladen sollten nun im Ofen ca. 25 Minuten backen. Vor dem Servieren die Rahmfladen nach Belieben mit Pfeffer würzen und mit den Frühlingszwiebeln dekorieren.

Die Rahmfladen mit Speck schmecken auch mit anderen Belägen wie z. B. Tomaten, Pilze, Kartoffelscheiben, Lachs, verschiedenen Kräutern usw. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Dazu könnte man noch einen grünen Blattsalat reichen.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte
/
Billige Rezepte
/
Flammkuchen Rezepte
/
Germteig Rezepte
/
Hauptspeisen Rezepte
/
Kräuter und Gewürze Rezepte
/
Zwiebel Rezepte
/
Speck Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden