Ziegenkäse einlegen
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Gesamtzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

2 | Stk. | Knoblauchknollen |
0.5 | l | Wasser |
2 | Bündel | Basilikum |
1 | Zweig | Basilikum |
1 | Zweig | Rosmarin |
1 | Zweig | Petersilie |
1 | Stk. | Pfefferschote (grüne) |
1 | Stk. | Zitrone (die Schale davon) |
0.5 | Stk. | Zitronen (den Saft davon) |
1 | EL | Pfefferkörner (weiße) |
6 | Stk. | Ziegenkäse (mit Kräutern und Paprika) |
1 | Stk. | Lorbeerblatt |
0.5 | l | Olivenöl |
Zubereitung
- Beim Ziegenkäse einlegen zuerst die Knoblauchzehen von der Knolle lösen und schälen. Salzwasser in einem kleinen Topf erhitzen und den Knoblauch darin 3 Minuten kochen. Abgießen und abtropfen lassen.
- Basilikum, Petersilie und Rosmarin waschen, trocken tupfen und - optional - grob zerzupfen. Pfefferschote waschen, die Kerne entfernen und die Schote in dünne Streifen schneiden. Pfefferkörner halbieren.
- Ziegenkäse in ein gut verschließbares Glas geben. Knoblauch, Basilikum, Petersilie, Rosmarin, Pfefferschote- und körner und das Lorbeerblatt zwischen dem Käse verteilen.
- Olivenöl mit Zitronensaft verrühren und das Glas damit auffüllen. Fest verschließen und etwa 10 Tage an einem kühlen Ort durchziehen lassen. Dann ist der eingelegte Käse servierfertig.

Als Variante den Ziegenkäse einlegen und einfach mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen experimentieren.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Anfänger Rezepte
/
Basilikum Rezepte
/
Einfache Rezepte
/
Jausen Rezepte
/
Käse Rezepte
/
Schnelle Rezepte - Schnelle Gerichte
/
Vegetarische Rezepte
/
Knoblauch Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden