Gebratenes Kräuter-Hühnchen
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

1 | Stk. | Huhn (küchenfertig) |
5 | Stk. | Knoblauchzehe |
4 | EL | Petersilie |
2 | EL | Estragon |
2 | EL | Schnittlauch |
1 | Stk. | Zitrone (die Schale davon) |
50 | ml | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zubereitung
- Für das gebratene Kräuter-Hühnchen als erstes die Knoblauchzehen schälen und in die Küchenmaschine geben. Estragon, Schnittlauch und Petersilie waschen, putzen, trockenschütteln und zufügen.
- Zum Schluss den Schalenabrieb der Zitrone und einen Teelöffel Salz zufügen. Mit der Maschine klein hacken, dabei das Öl einrieseln lassen und so lange mixen, bis eine zählflüssige Kräuterpaste entsteht.
- Das Backrohr auf 220 Grad vorheizen. Das Kräuterpesto unter die Haut des küchenfertigen Huhns stopfen. Anschließend das Huhn rundum mit Olivenöl bestreichen, mit Pfeffer und Salz würzen. Das Hühnchen in einen Bräter legen, mit der Hautseite nach unten.
- Den Bräter in den Ofen schieben und das Hühnchen je nach Größe rund 45 Minuten braten. 10 Minuten vor Ende der Garzeit mit Alufolie abdecken. Vor dem Tranchieren 15 Minuten ruhen lassen, die Alufolie dabei locker aufliegen lassen.

Das gebratene Kräuter-Hühnchen mit Bratkartoffeln, Gemüse oder einer Salatbeilage servieren.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Anfänger Rezepte
/
Braten Rezepte
/
Einfache Rezepte
/
Fleisch Rezepte
/
Geflügel Rezepte
/
Hauptspeisen Rezepte
/
Hausmannskost Rezepte
/
Huhn Rezepte
/
Omas Rezepte
/
Knoblauch Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden