Keksbomben-Surprise
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

für den Boden
20 | Stk. | Oreo Kekse |
50 | g | Butter |
für die Füllung
4 | Stk. | Erdbeeren |
für die Creme
2 | Stk. | Eiweiß |
140 | g | Staubzucker |
0.5 | TL | Backpulver |
für die Glasur
200 | g | Kuvertüre (Zartbitter) |
Zubereitung
- Für die Keksbomben-Surprise die Kekse in einem Standmixer oder in einem Gefriebeutel mit einem Nudelholz sehr fein zerkleinern.
- Butter in einem Topf schmelzen lassen, dann die Kekskrümel unterrühren. 4 Dessertringe auf eine mit Backpapier ausgelegte Unterlage stellen. Die Keksmasse gleichmäßig auf die 4 Ringe verteilen und mit einem Löffel andrücken. Die Masse sollte jetzt für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank bis sie fest ist.
- Nun die Keksböden aus den Ringen lösen. Dazu am besten mit einem Messer die Innenseite des Rings entlangfahren um die Masse zu lösen. Dann ein Glas, (das nur etwas schmäler ist als der Ring selbst) auf den Kopf stellen. Nun den Boden daraufstellen und einfach den Ring vorsichtig herunterziehen.
- Für die Creme den Staubzucker mit dem Backpulver in eine Metallschüssel sieben und die Eiweiße hinzufügen. In einen Topf Wasser geben, dann die Schüssel auf den Topf setzen und das ganze auf dem Herd zum Köcheln bringen. Dabei die Masse mit einem Mixer ca. 10 Minute aufschlagen, bis die Masse sich in etwa verdoppelt hat und sie dick/zähflüssig ist. Masse in einen Spritzbeutel oder ähnliches geben.
- Erdbeeren waschen und putzen. Jetzt etwas von der Creme auf einen Keksboden spritzen, dann eine Erdbeere daraufsetzen und diese mit der Creme umhüllen, bis die Erdbeere nicht mehr zu sehen ist.
- Zum Schluss noch die Kuvertüre über einem Wasserbad zum Schmelzen bringen und die Bomben damit gleichmäßig überziehen. Die Bomben im Kühlschrank lagern, bis die Schokolade getrocknet ist.

So lange die Kuvertüre noch feucht ist, lassen sich die Keksbomben-Surprise sehr schön mit bunten Zuckerstreuseln, gehackten Nüssen, oder auch Kokosflocken dekorieren. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Beeren Rezepte
/
Dessert Rezepte
/
Erdbeer Rezepte
/
Mehlspeisen Rezepte
/
Obst Rezepte
/
Schokolade Rezepte
/
Süßspeisen Rezepte
/
Vegetarische Rezepte
/
Nachspeisen Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare

von Gina-Carla am
Geniale Idee und gute Kombination :)

von Lisa am
ja hast Recht echt tolle Rezeptidee. Dieses Rezept werde ich demnächst auch mal probieren.

von Gina-Carla am
ja Lisa, ich stelle mir das auch sehr gut mit andern Früchten vor ;) :)

von Lisa am
klar auch mit anderen Früchten schmeckts sicherlich gut :)

Registrieren
Anmelden