Klassische faschierte Laibchen
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

320 | g | Faschiertes (vom Rind und Schwein) |
3 | EL | Semmelbrösel |
1 | Stk. | Zwiebel |
1 | Stk. | Semmel |
1 | Stk. | Ei |
200 | ml | Milch |
1 | Prise | Kümmel |
1 | Stk. | Knoblauchzehe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Muskatnuss |
Zubereitung
- Das Rezept der klassischen faschierten Laibchen kommt aus der ungarischen und französischen Küche und bezieht sich auf die Farce, das Hackfleisch. Zu Anfang die Semmeln nehmen und in Milch einweichen.
- Zwiebeln abziehen und fein zerhacken, um die im Anschluss in heißem Öl anzuschwitzen. Rohes Faschiertes mit den Zwiebeln, dem Ei wie auch den eingeweichten Semmelbröseln vermengen.
- Im Anschluss mit Salz, Kümmel wie auch Pfeffer und frisch aufgeriebenem Muskat abschmecken. Eine Knoblauchzehe schälen, pressen und hinzugeben. Von Hand die flachen Laibchen herausformen und mit den Bröseln bestreuen. Eine tiefe Pfanne mit Butterschmalz füllen, erhitzen und die Laibchen von beiden Seiten um die 8 bis 10 Minuten braten.

Eine optimale Beilage zu den klassischen faschierten Laibchen ist ein frisch zubereitetes Kartoffelpüree oder ein Gurkensalat.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Anfänger Rezepte / Einfache Rezepte / Faschiertes - Rezepte mit Faschiertem / Fleisch Rezepte / Hauptspeisen Rezepte / Hausmannskost Rezepte / Omas Rezepte / Rindfleisch Rezepte / Schnelle Rezepte - Schnelle Gerichte / Schweinefleisch Rezepte / Zwiebel Rezepte / Knoblauch Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden