Lebkuchen-Kekse verziert
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:
300 | g | Roggenmehl |
200 | g | Rohrzucker |
1 | TL | Lebkuchengewürz |
0.5 | TL | Zimtpulver |
2 | Stk. | Eidotter |
2 | EL | Honig |
1 | TL | Natron |
Mehl (für die Arbeitsfläche) |
Zuckerguss zum Verzieren
150 | g | Staubzucker |
2 | EL | Zitronensaft |
1 | Stk. | Eiklar |
Zubereitung
- Für die Lebkuchen-Keske verziert, das Roggenmehl mit dem Natron vermengen. Eidotter, Rohrzucker, Honig, Lebkuchengewürz und Zimtpulver hinzumischen. Die Masse zu einem geschmeidigen Teig kneten. Eine Kugel formen, in Klarsichtsfolie wickeln und über Nacht im Kühlschrank rasten lassen.
- Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180°C vorheizen. Arbeitsfläche bemehlen und den Teig darauf zirka 5 mm dick ausrollen. Mit verschiedenen Keks Formen Kekse ausstechen, auf das Backofen zirka 12 Minuten backen.
- Das Eiklar mit dem Zitronensaft anrühren, steif schlagen und löffelweise Staubzucker unterrühren bis ein dickflüssiger Zuckerguss entsteht. Den Guss in einen Spritzbeutel mit feiner Spitze oder einer Spritztüte aus Backpapier füllen und die Lebkuchen Kekse damit verzieren.
Den Zuckerguss mit verschiedenen Lebensmittel Farben einfärben. Die Lebkuchen-Kekse noch zusätzlich mit Perlen und Glitzer oder Streusel verzieren.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte / Eier Rezepte / Glasur Rezepte / Honig Rezepte / Keks Rezepte - Kekse / Lebkuchen Rezepte / Süßspeisen Rezepte / Weihnachtsrezepte - Rezepte für Weihnachten / Weihnachtsbäckerei Rezepte / Weihnachtsgebäck Rezepte / Weihnachtskekse Rezepte / Zitronen Rezepte / Nachspeisen Rezepte / Zimt Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.
Registrieren
Anmelden