Anfänger Lebkuchen
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

300 | g | Roggenmehl |
180 | g | Rohrzucker (oder Gelierzucker) |
20 | g | Zimt |
10 | g | Natron |
20 | g | Lebkuchengewürz |
2 | Stk. | Eier |
80 | g | Honig |
50 | g | Mehl (für die Arbeitsfläche) |
Zum Bestreichen
100 | ml | Milch (oder Ei) |
Zubereitung
- Für den Anfänger Lebkuchen das Mehl mit dem Zucker, Zimt, Natron, Lebkuchengewürz, den Eiern und dem Honig zu einem glatten Teig verkneten. Bei Zimmertemperatur über Nacht ruhen lassen.
- Backofen auf 165-175°C vorheizen. Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig darauf ca. 3 mm dick ausrollen. Aus dem Teig nach Belieben verschiedene Formen ausstechen.
- Backblech mit Backpapier auslegen und die Lebkuchen darauf verteilen. Im Ofen ca. 10-12 Minuten backen. Herausnehmen und nach Belieben noch heiß mit Milch oder Ei einpinseln, so dass der Lebkuchen eine glänzende Oberfläche bekommt.
- Glasur trocknen und Lebkuchen abkühlen lassen und servieren.

Wer möchte, kann den Anfänger Lebkuchen nach Herzenslust mit Zucker- oder Schokoladenglasur verzieren.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte
/
Lebkuchen Rezepte
/
Mehlspeisen Rezepte
/
Österreichische Rezepte
/
Süßspeisen Rezepte
/
Vegetarische Rezepte
/
Weihnachtsrezepte - Rezepte für Weihnachten
/
Weihnachtsbäckerei Rezepte
/
Weihnachtsgebäck Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden