Lebkuchenherzen
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

250 | g | braunen Zucker |
250 | g | Honig |
100 | g | Butter |
1 | Stk. | Bio-Zitrone |
10 | g | Pottasche |
2 | EL | Birnenschnaps (o. Kirsche, Zwetschke) |
2 | EL | Kakaopulver |
1 | Packung | Lebkuchengewürz |
500 | g | Mehl |
2 | Stk. | Eier |
Mandeln |
Zubereitung
- Für die Lebkuchenherzen den braunen Zucker und Honig bei kleiner Hitze erwärmen und auflösen lassen. Die Butter, Abrieb der Bio-Zitrone, Kakao und Lebkuchengewürz zugeben. Den Schnaps und die Pottasche zugeben und verrühren.
- Vom der Herdplatte nehmen, etwas abkühlen lassen, sollte nicht zu heiß sein, da die Eier ansonsten gerinnen. Das Mehl und Eier unterrühren und zu einem Teig verarbeiten, bis er nicht mehr klebt. In Frischhaltefolie wickeln und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Backofen auf 170 C° Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Jetzt den Teig fingerdick ausrollen und Herzen ausstechen und mit Mandeln dekorieren.
- Im vorgeheizten Backofen zirka 20 Minuten backen, nicht zu dunkel werden lassen, da der Lebkuchen sonst leicht bitter schmecken kann.

Die gebackenen Lebkuchenherzen abkühlen lassen und luftdicht in Dosen lagern.
Zur Dekoration eignen sich auch Kirschen, Schokoladen- oder Zuckerglasur.
Zur Dekoration eignen sich auch Kirschen, Schokoladen- oder Zuckerglasur.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte / Burgenländische Rezepte / Deutsche Rezepte / Eier Rezepte / Honig Rezepte / Kärntner Rezepte / Lebkuchen Rezepte / Rezepte aus Niederösterreich / Rezepte aus Oberösterreich / Österreichische Rezepte / Salzburg Rezepte / Steirische Rezepte / Tiroler Rezepte - Tiroler Küche / Vorarlberger Rezepte / Weihnachtsrezepte - Rezepte für Weihnachten / Weihnachtsbäckerei Rezepte / Weihnachtsgebäck Rezepte / Weihnachtskekse Rezepte / Wiener Rezepte / Winter Rezepte / Zitronen Rezepte / Mandel Rezepte / Kakao Rezepte / Butter Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden