Punschtorten-Schweinderl
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

Nach Belieben | Öl (zum Fetten der Form) | |
Nach Belieben | Ribiselmarmelade (zum Bestreichen) | |
1 | Becher | Punschglasur (zum Glasieren) |
Für den Teig
4 | Stk. | Eier |
100 | g | Staubzucker |
1 | Packung | Vanillezucker |
150 | g | Mehl |
0.5 | TL | Backpulver |
Für die Füllung
125 | ml | Rotwein |
50 | g | Kristallzucker |
1 | Stk. | Zitrone (Saft und Schalen) |
4 | Stk. | Orangen (Saft von 4 Orangen, Schale von 2 Orangen) |
65 | ml | Rum |
300 | g | Biskotten |
300 | g | Schokolade |
Zubereitung
- Für das Punschtorten-Schweinderl als erstes den Ofen auf 170 Grad vorheizen. Eine Schweinderl-Form, eine normale Tortenform oder ein gewöhnliches Backblech einfetten. Backpulver und Mehl durch ein Sieb in eine Schüssel streichen. Die Eier trennen.
- Das Eiklar zu festem Schnee schlagen. Die Dotter mit Vanillezucker und Staubzucker einige Minuten lang schaumig rühren. Dann das Mehlgemisch unter die Dottermasse heben. Zuletzt den Eischnee ebenfalls vorsichtig unterheben. Den Teig in die Form oder auf das Blech geben und verstreichen. Um die 40 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten: Zitrone und Orangen gut waschen und trocken. Zitronenschale und Schalen von zwei Orangen fein abreiben. Saft auspressen. Den Rotwein in einen kleinen Topf füllen. Rum, Kristallzucker, Zitronensaft, Orangensaft, und Schalenabrieb einrühren.
- Den Topfinhalt einmal aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen und komplett auskühlen lassen. Die Schokolade sehr fein reiben. Anschließend die Biskotten in die abgekühlte Wein- Saft-Mischung legen. Die geriebene Schokolade und den Rum zufügen und mit dem Schneebesen alle Zutaten gut durchschlagen.
- Den abgekühlten Kuchen vorsichtig aus der Form lösen oder vom Blech ziehen. Einmal quer durchschneiden. Die Ribiselmarmelade in einen kleinen Topf füllen und ganz leicht erwärmen. Den Kuchenboden damit bestreichen. Darauf die Füllung geben und verstreichen. Den zweiten Boden bündig aufsetzen. Die Torte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Anschließend die Punschglasur nach Anweisung zubereiten und die Torte damit überziehen.

Das Punschtorten-Schweinderl kann man ganz nach Geschmack auch mit einer Schokoglasur überziehen.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte / Dessert Rezepte / Geburtstagstorten Rezepte / Mehlspeisen Rezepte / Schokolade Rezepte / Süßspeisen Rezepte / Torten Rezepte / Vegetarische Rezepte / Wein Rezepte / Nachspeisen Rezepte / Lustige Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden