Rote Grütze selbstgemacht
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

2 | Gläser | Schattenmorellen |
250 | g | Erdbeeren (oder andere Beeren) |
200 | g | Vanillepuddingpulver |
Zubereitung
- Die Zubereitung der selbstgemachten Roten Grütze geht ganz einfach: Ein Sieb auf einem großen Topf platzieren. Die Schattenmorellen hineingeben und abtropfen lassen. Werden frische Erdbeeren verwendet, diese waschen, trocknen und putzen.
- Das Vanillepuddingpulver in den Kirschsaft einrühren. Den Topf auf dem Herd erhitzen und zum Kochen bringen, dabei kontinuierlich rühren. Die Farbe verändert sich während dieses Vorgangs von rosa zu dunkelrot.
- Den Topf vom Herd nehmen. Sofort die abgetropften Schattenmorellen sowie die gefrorenen oder frischen Erdbeeren (bzw. gemischten Beeren) vorsichtig untermischen. Den Topfinhalt in eine Schüssel umgießen und vor dem Servieren abkühlen lassen.

Zur selbstgemachten Roten Grütze flüssiges oder geschlagenes Obers servieren. Auch Vanillesauce oder Vanilleeis schmecken wunderbar dazu.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Anfänger Rezepte
/
Beeren Rezepte
/
Creme Rezepte
/
Dessert Rezepte
/
Einfache Rezepte
/
Erdbeer Rezepte
/
Obst Rezepte
/
Schnelle Rezepte - Schnelle Gerichte
/
Süßspeisen Rezepte
/
Vegetarische Rezepte
/
Nachspeisen Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden