Topfen-Blechkuchen

Bild hochladen
Rezept bewerten!

Mitglied seit: 24.02.2014
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit: Schwierigkeit

Zutaten

  für   Portion  
für den Teig
140 g Butter
140 g Zucker
2 Stk. Eier
1 Packung Backpulver
300 g Weizenmehl
für die Füllung
175 g Zucker
2 Packungen Vanillezucker
2 Stk. Eier
4 Stk. Eidotter
2 EL Frischen Zitronensaft
0.5 l Vollmilch
2 Packungen Vanillepuddingpulver
1 kg Magertopfen (Magerquark)
350 g neutrales Pflanzenöl
   Auf meine Einkaufsliste

Zubereitung

  1. Für den Topfen-Blechkuchen zuerst den Teigboden zubereiten. Dafür die weiche Butter, Feinkristallzucker, Eier, Mehl und Backpulver mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten. Anschließend mit den Händen kurz durchkneten, dünn ausrollen und in ein mit Butter gefettetes, tiefes Backblech (zirka 45 x 35 cm) auslegen. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. 
  2. Für die Füllung die Eier mit Eidotter, Feinkristallzucker und Vanillezucker cremig rühren. Frisch gepressten Zitronensaft und Vollmilch hinzufügen, danach Vanillepuddingpulver, Topfen und neutrales Öl unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Die Topfenmasse auf den vorbereiteten Boden gießen (sie ist recht flüssig) und gleichmäßig verteilen. Den Topfen-Blechkuchen m vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten goldgelb backen. Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Der Kuchen schmeckt pur, mit Staubzucker bestäubt oder mit frischen Früchten oder Beeren besonders lecker.
Rezept-Tipp
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.
Avatarbild