Wiener Zwiebelrostbraten
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

4 | Scheiben | Rostbraten |
2 | EL | Butterschmalz |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
50 | g | Mehl |
30 | g | Butter |
4 | EL | Suppe |
1 | Schuss | Balsamicoessig |
2 | TL | Senf |
2 | Stk. | Zwiebel |
250 | ml | Pflanzenöl |
Zubereitung
- Für den Wiener Zwiebelrostbraten zuerst die Rostbratenscheiben beidseitig mit einem Schnitzelklopfer sanft klopfen. Um ein Aufwölben des Fleisches an den Seiten zu vermeiden, ist es empfehlenswert, die Ränder der Scheiben in ca. 2 cm Abständen etwas einzuschneiden. Anschließend die Rostbratenscheiben mit Mehl bestäuben und mit Salz, Pfeffer abschmecken.
- Jetzt Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und das Fleisch 3-4 Minuten pro Seite anbraten. Sind die Rostbratenscheiben gar, das Fleisch aus der Pfanne nehmen, in Alufolie wickeln und warm halten. Das Bratenfett abgießen und mit ein wenig Senf, einem Schuss Essig und etwas Suppe aufkochen lassen. Wenn die Sauce etwas eingeköchelt ist, kalte Butterstückchen hinzufügen und je nach Geschmack salzen und pfeffern.
- Die Zwiebeln schälen, in feine Ringe schneiden und dann in heißem Öl frittieren. Zum Abschluss die Rostbratenscheiben in der Sauce wenden und auf Tellern anrichten. Die Zwiebel-Sauce dazugeben und mit den frittierten Zwiebelringen dekorieren.

Als Beilage zum Wiener Zwiebelrostbraten eignet sich sehr gut ein Erdapfelpüree.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Braten Rezepte / Fleisch Rezepte / Hauptspeisen Rezepte / Hausmannskost Rezepte / Leckere Rezepte / Omas Rezepte / Österreichische Rezepte / Rindfleisch Rezepte / Schnelle Rezepte - Schnelle Gerichte / Schnitzel Rezepte / Senf Rezepte / Wiener Rezepte / Zwiebel Rezepte / Butter Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare

von BACKFEE88 am
Was für Suppe verwendet ihr da

von kochrezepte.at am
Hallo. Man kann normale Gemüsebrühe oder auch Rinderbrühe nehmen.

Registrieren
Anmelden