Zitronenpfefferbrot
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

250 | g | Mehl |
4 | TL | Backpulver |
1 | TL | Salz |
1 | TL | Zitronenschalen |
2 | TL | Pfeffer |
50 | g | Butter |
1 | TL | Majoran |
50 | g | Goudakäse |
200 | ml | Milch |
2 | TL | Apfelessig |
Zubereitung
- Für das Zitronenpfefferbrot zunächst den Backofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Das Mehl mit dem Backpulver, der abgeriebenen Zitronenschale, Salz und Pfeffer verrühren.
- Butter in kleine Stücke schneiden und nach und nach in das Mehl einarbeiten, bis ein Teig mit krümeliger Konsistenz entsteht. Gouda reiben und mit dem Majoran unterkneten.
- Apfelessig und Milch zuerst miteinander verrühren und dann mit dem Teig vermengen und glatt kneten. Den Teig nach Belieben in zwei oder mehr Teile teilen (je nachdem, wie groß das Brot werden soll).
- Jedes Teil zu einer Kugel formen und auf das Backblech legen. Mit der Hand leicht flach drücken und mit einem Messer kreuzweise einschneiden. Im Ofen ca. 20-25 Minuten backen. Herausnehmen, abkühlen lassen und servieren.

Das luftige Zitronenpfefferbrot ist nicht nur die ideale Beilage zu asiatischen Suppen, sondern passt auch sehr gut auf jedes Buffet.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Anfänger Rezepte / Brot & Gebäck Rezepte / Einfache Rezepte / Käse Rezepte / Obst Rezepte / Vegetarische Rezepte / Zitronen Rezepte / Zitrusfrüchte Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden