Amicelli-Kirschtorte
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:
Für den Teig
3 | Stk. | Eier |
100 | g | Butter (weich) |
100 | g | Zucker |
1 | Packung | Vanillezucker |
100 | g | Mehl |
100 | g | Haselnüsse gemahlen |
3 | TL | Backpulver (gestrichen) |
Für den Kirsch-Belag
1 | Glas | Kirschen (370g ATG) |
20 | g | Speisestärke |
1 | Packung | Vanillezucker |
Für die Creme
1 | Packung | Amicelli (Waffelröllchen [225g]) |
150 | g | Vanillejoghurt |
400 | ml | Schlagobers |
125 | ml | Eierlikör |
3 | Blätter | Gelatine (klar) |
Für die Dekoration
1 | Glas | Kirschen (klein) |
8 | Stk. | Amicelli (Waffelröllchen) |
Nach Belieben | Schlagobers |
Zubereitung
- Für die Amicelli-Kirschtorte den Boden einer ca. 26 cm Springform mit Backpapier auslegen und den Backofen zeitig auf ca. 180 °C Ober/Unterhitze vorheizen.
- Dann die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren.
- Jetzt die Eier einzeln und nach und nach unterrühren.
- Danach das Mehl und das Backpulver (gesiebt) und die gemahlenen Haselnüsse hinzufügen und unterheben.
- Den Teig anschließend in die Form geben, glatt streichen und im Ofen ca. 20-25 Minuten backen (Stäbchenprobe machen). Der Kuchen sollte bis zur Weiterverarbeitung komplett auskühlen.
- Nun die Kirschen zubereiten. Dazu die Stärke, den Vanillezucker und ein paar Esslöffel von dem Kirschsaft in eine Schüssel geben und zu einer glatten Sauce verrühren.
- Dann die restlichen Kirschen zusammen mit dem restlichen Kirschsaft in einen Topf geben, auf die Herdplatte stellen und zum Köcheln bringen.
- Jetzt die angerührte Stärke hinzufügen und alles unter Rühren ca. eine Minute leicht köcheln lassen, bis der Kirschsaft eingedickt ist.
- Die Masse anschließend auf den Kuchenboden in die Form geben und glatt streichen. Die Kirschen sollten nun bis zum nächsten Schritt komplett auskühlen.
- Derweil 10 Amicelli-Waffelröllchen aus der Packung nehmen und mit einem scharfen Messer sehr fein hacken.
- Anschließend das Schlagobers steif schlagen.
- Danach den Joghurt in eine große Schüssel geben.
- Nun die Gelatine nach Packungsanleitung in kaltem Wasser einweichen.
- Jetzt den Eierlikör in einen Topf geben und erhitzen (nicht kochen).
- Dann die Gelatine in dem warmen Eierlikör auflösen und nach und nach ein paar Esslöffel von dem Vanillejoghurt unterrühren (Temperaturausgleich).
- Danach die Gelatine-Masse unter den restlichen Vanillejoghurt in der Schüssel rühren.
- Jetzt das Schlagobers nach und nach unterheben.
- Letztendlich die Amicelli-Krümel unter die Creme heben.
- Die Creme anschließend auf die Kirschen in die Form geben, glatt streichen und im Kühlschrank mindestens 2 Stunden ruhen lassen.
- Vor dem Servieren die Torte aus der Form lösen und mit den Amicelli-Waffelröllchen dekorieren.
- Dann nach Belieben Schlagobers steif schlagen und in die Zwischenräume tupfen oder dressieren.
- Letztendlich die fertige Torte mit weiteren Kirschen verzieren.
Wenn Kinder von der Amicelli-Kirschtorte mitessen wollen, sollte man den Eierlikör durch eine Vanillesauce ersetzen.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte / Dessert Rezepte / Eier Rezepte / Eierlikör Rezepte / Geburtstagstorten Rezepte / Kirschen Rezepte / Muttertag Rezepte / Torten Rezepte / Rezepte für Valentinstag / Nachspeisen Rezepte / Butter Rezepte / Schlagobers Rezepte / Joghurt Rezepte / Haselnuss Rezepte / Vanille Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.
Registrieren
Anmelden