Dijon-Senf nach Hausfrauen-Art
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:
200 | ml | Weißwein |
1 | Stk. | Zwiebel (gehackt) |
4 | Stk. | Knoblauchzehe (gehackt) |
100 | ml | Senfpulver |
2 | EL | Honig |
1 | EL | Pflanzenöl (oder Rapsöl) |
2 | TL | Salz |
Zubereitung
- Für den Dijon-Senf nach Hausfrauen-Art zu Beginn das Senfglas mit kochendem Wasser sterilisieren und gut abtropfen lassen. Die Knoblauchzehen und die Zwiebel schälen und fein hacken.
- Den Weißwein in einen beschichteten Topf füllen. Knoblauch- und Zwiebelwürfel zufügen, zum Kochen bringen und bei geringer Hitze 5 Minuten garen lassen. Vom Herd nehmen. Zwiebel- und Knoblauchwürfel mit einem Sieb oder Schaumlöffel herausheben und entsorgen. Die Masse etwas abkühlen lassen.
- Nun das Senfpulver mit dem Schneebesen einrühren, bis die Flüssigkeit glatt ist. Öl, Salz und Honig zufügen und die Masse langsam wieder erwärmen, dabei stetig rühren. Vorsicht vor den Dämpfen, genug Abstand zum Gesicht halten. Den Senf solange auf dem Herd lassen und rühren, bis er eine cremig-dicke Konsistenz aufweist.
- Den Senf in das Glas füllen und verschließen. Über Nacht bei Raumtemperatur stehen lassen, danach im Kühlschrank aufbewahren. Haltbarkeit etwa drei bis sechs Wochen.
Der Dijon-Senf nach Hausfrauen-Art lässt sich vielseitig verwenden und eignet sich gut als kleines Mitbringsel.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Anfänger Rezepte / Dips Rezepte / Einfache Rezepte / Honig Rezepte / Senf Rezepte / Vegetarische Rezepte / Wein Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.
Registrieren
Anmelden