Hendlgulasch
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

1 | Stk. | Huhn (1 - 1,25 kg ) |
2 | EL | Butter |
1 | Stk. | Zwiebel |
3 | Stk. | Knoblauch |
1 | TL | brauner Zucker |
1 | TL | Tomatenmark |
1 | EL | Mehl (glatt) |
1 | EL | Bio-Zitronen |
1 | l | Hühnerfond |
0.5 | TL | gemahlenen Kümmel |
1 | TL | Majoran (getrocknet) |
250 | ml | Schlagobers |
2 | EL | Paprikapulver (edelsüß) |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
- Für das Hendlgulasch das Geflügel zuerst tranchieren. Eine Anleitung dafür findest du hier.
- Die Butter in einem Kochtopf erhitzen und die Hendl Stücke kurz rundum anbraten, vom Topf nehmen und beiseite stellen. Die Schale der Zitronen abreiben und die Zitrone auspressen.
- Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein zerhacken. In den Topf geben und goldbraun dünsten. Zucker hinzugeben und karamellisieren lassen. Das Mehl und Tomatenmark kurz mit rösten und mit dem Zitronensaft ablöschen. Mit Hühnerfond aufgießen, Fleisch wieder in den Topf legen und mit Kümmel und Majoran würzen. Etwa 40 Minuten garen lassen, danach das Fleisch herausheben und zur Seite stellen.
- Das Obers in den Gulaschsaft rühren und etwa um ein Drittel einkochen lassen. Das Paprikapulver erst in den letzten 15 Minuten einrühren, dadurch bleibt die Farbe und Geschmack intensiver und frischer. Mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale abschmecken.

Wenn man das Hendlgulasch gerne etwas Schärfe verleihen möchte, einfach eine halbe Chilischote fein geschnitten dazu geben. Als Beilage Spätzle, Butternockerl oder Semmelknödeln reichen.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Geflügel Rezepte / Gulasch Rezepte / Hauptspeisen Rezepte / Hausmannskost Rezepte / Huhn Rezepte / Kräuter und Gewürze Rezepte / Zitronen Rezepte / Zwiebel Rezepte / Knoblauch Rezepte / Butter Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden