Milchbrötchen-Lebkuchen
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

8 | Stk. | Milchbrötchen (ca. 320g) |
200 | g | Zucker |
3 | Stk. | Eier |
300 | g | Haselnüsse (gemahlen) |
1 | Packung | Lebkuchengewürz (ca. 15g) |
100 | ml | Milch (kalte) |
1 | Packung | Backpulver |
100 | g | Haselnusskrokant |
1 | Packung | Oblaten (70 mm Durchmesser) |
Nach Belieben | Kuvertüre (zum Überziehen) |
Zubereitung
- Für die Milchbrötchen-Lebkuchen zuerst die Milchbrötchen in kleine Stücke, in eine Schüssel zupfen.
- Dann den Zucker, die Eier, die Haselnüsse, das Lebkuchengewürz, die Milch, das Backpulver und das Haselnusskrokant hinzufügen.
- Nun alles mit den Knethaken eines Handrührgeräts gründlich verkneten.
- Jetzt ca. 1-2 Esslöffel von der Lebkuchen-Masse auf eine Oblate geben und leicht kuppelförmig aufstreichen. Das geht am besten, wenn man den Löffel zwischendurch immer mal wieder mit etwas Wasser befeuchtet.
- Anschließend die Lebkuchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und den Ofen auf ca. 170 °C Ober/Unterhitze vorheizen. Die Lebkuchen sollten dann ca. 20 Minuten backen und bis zur Weiterverarbeitung komplett auskühlen.
- Für die Schokoglasur die Kuvertüre über einem heißen Wasserbad temperieren.
- Letztendlich die Lebkuchen mit der geschmolzenen Schokolade überziehen und bis zum Verzehr auf einem Stück Backpapier trocknen lassen. Die Masse ergibt je nach Dicke ca. 25 Stück.

Die Milchbrötchen-Lebkuchen können individuell noch mit anderen Schokoladensorten oder Nüssen u.s.w. Dekoriert werden. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte / Eier Rezepte / Keks Rezepte - Kekse / Lebkuchen Rezepte / Schokolade Rezepte / Weihnachtsrezepte - Rezepte für Weihnachten / Weihnachtsbäckerei Rezepte / Weihnachtsgebäck Rezepte / Weihnachtskekse Rezepte / Winter Rezepte / Nachspeisen Rezepte / Haselnuss Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden