Pasta Asciutta der Klassiker
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

0.5 | kg | Faschiertes |
3 | TL | Tomatenmark |
1 | Stk. | Zwiebel |
1 | Bund | Suppengrün |
1 | EL | Öl |
0.5 | l | Wasser |
1 | Stk. | Rindssuppenwürfel |
4 | Stk. | Tomaten |
1 | Prise | Petersilie |
1 | TL | Majoran |
1 | TL | Basilikum |
0.5 | TL | Oregano |
1 | Prise | Thymian |
6 | Stk. | Knoblauchzehe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Schuss | Zitronensaft |
1 | EL | Parmesan |
Zubereitung
- Beim Pasta Asciutta Klassiker als erstes die Knoblauchzehen schälen und zerdrücken. Die Zwiebel abziehen und in kleine Würfel schneiden. Die Petersilie waschen, trocknen und fein hacken. Das Suppengrün schälen, putzen und klein reiben. Tomaten überbrühen, häuten und in kleine Stücke schneiden.
- Eine Pfanne mit Öl erhitzen. Die Zwiebeln glasig anbraten. Das Faschierte dazu geben und ebenfalls anrösten. Zuletzt das geriebene Suppengemüse einrühren und kurz mitbraten lassen. Mit Wasser ablöschen, zum Kochen bringen und den Suppenwürfel einrühren. Hitze reduzieren, Tomaten zufügen, etwas Tomatenmark mit einrühren. Mit gehackter Petersilie sowie getrockneten Kräutern (Majoran, Basilikum, Oregano, Thymian) abschmecken. Die Knoblauchzehen beigeben und mit geschlossenem Deckel eine halbe Stunde leicht köcheln lassen.
- Parallel dazu Spaghetti bissfest kochen. Zum Schluss das Pasta Asciutta mit frischer Petersilie, Pfeffer, Salz und Zitronensaft abschmecken. Das Pasta Asciutta vor dem Servieren noch mit geriebenem Parmesan bestreuen.

Das Pasta Asciutta gemeinsam mit einem grünen Salat servieren.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Basilikum Rezepte
/
Faschiertes - Rezepte mit Faschiertem
/
Fleisch Rezepte
/
Hauptspeisen Rezepte
/
Italienische Rezepte
/
Nudel Rezepte
/
Parmesan Rezepte
/
Pasta Rezepte
/
Schnelle Rezepte - Schnelle Gerichte
/
Single Rezepte
/
Spaghetti Rezepte
/
Rezepte für Studenten
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden