Cappuccino-Schoko-Schnitten
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:
Für den Teig
2 | Stk. | Eier |
90 | g | Zucker |
2 | EL | Öl |
75 | g | Mehl |
0.5 | TL | Backpulver |
Für die Creme
150 | g | Zartbitterkuvertüre |
400 | ml | Schlagobers |
3 | EL | Cappuccino Pulver |
300 | g | Mascarpone |
1 | Packung | Vanillezucker |
3 | EL | Amaretto |
Zum Belegen
1 | Packung | Biskotten (200g) |
160 | ml | Espresso (oder starken Kaffee) |
1 | Schuss | Amaretto |
Zum Bestäuben
Nach Belieben | Backkakao |
Zubereitung
- Für die Cappuccino-Schoko-Schnitten eine Form (ca. 30 x 21 cm) mit Backpapier auslegen und zeitig den Backofen auf ca. 180 °C Ober/Unterhitze vorheizen.
- Dann die Eier mit dem Zucker einige Minuten dick-schaumig aufschlagen.
- Nun das Öl hinzufügen und zügig unterrühren.
- Jetzt das Mehl mit dem Backpulver vermengen, durch ein Sieb hinzufügen und unterheben.
- Den Teig hinterher in die Form geben, glatt streichen und im Ofen ca. 15-20 Minuten backen (Stäbchenprobe machen). Der Kuchenboden sollte bis zur Weiterverarbeitung komplett auskühlen.
- Dann die Schokolade zum Schmelzen bringen, zur Seite stellen und abkühlen lassen.
- Jetzt den Kuchenboden auf eine Servierplatte stürzen und das Backpapier vorsichtig abziehen. Wer im Besitz eines Backrahmens ist, kann diesen nun um die Kuchenplatte legen.
- Danach das Schlagobers mit dem Vanillezucker steif schlagen.
- Nun das Cappuccino-Pulver hinzufügen und sanft unterheben.
- Als nächstes den Mascarpone, die Zartbitterkuvertüre und den Amaretto in eine große Schüssel geben und gründlich miteinander verrühren.
- Anschließend das Schlagobers nach und nach unter die Mascarpone-Creme rühren.
- Jetzt den Espresso kochen, etwas abkühlen lassen und einen Schuss Amaretto hinzufügen.
- Dann ca. die Hälfte der Creme gleichmäßig auf den Kuchenboden streichen.
- Nun die Biskotten (gegebenenfalls zurechtschneiden) kurz in das Espresso-Gemisch tauchen, gut abtropfen lassen und die Creme damit belegen. Dabei einen kleinen Spalt am Rand ringsherum frei lassen.
- Danach die restliche Creme auf die getränkten Biskotten geben und glatt streichen. Der Kuchen sollte nun ca. 5 Stunden oder noch besser über Nacht im Kühlschrank ruhen.
- Vor dem Servieren den Kuchen aus dem Rahmen lösen, in 12 Stücke Schneiden und großzügig mit Kakao bestäuben.
Die Cappuccino-Schoko-Schnitten sollten stets gekühlt gelagert werden.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Dessert Rezepte / Eier Rezepte / Fußball Party Rezepte / Gartenparty Rezepte / Kaffee Rezepte / Mascarpone Rezepte / Muttertag Rezepte / Osterrezepte / Schokolade Rezepte / Schnitten Rezepte / Nachspeisen Rezepte / Kakao Rezepte / Schlagobers Rezepte / Vanille Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.
Registrieren
Anmelden