Cordon Bleu
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

4 | Stk. | Schnitzel (Schwein oder Kalb) |
10 | Scheiben | Schinken |
8 | Scheiben | Käse |
2 | Stk. | Eier |
80 | g | Mehl |
0.25 | l | Pflanzenöl |
80 | g | Semmelbrösel |
1 | Stk. | Zitrone (zum Dekorieren) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zubereitung
- Für den Rezeptklassiker Cordon Bleu die Schnitzel sehr dünn klopfen, aber nicht einreißen lassen. Auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Hälfte jedes Schnitzels zuerst mit einer Scheibe Schinken, dann mit einer Scheibe Käsen, dann wieder mit Schinken belegen und zusammenklappen.
- Die Ränder mit Zahnstochern zusammenstecken oder mit dem Fleischklopfer fest zusammenklopfen.
- In einem tiefen Teller die Eier leicht verquirlen. Einen weiteren Teller mit Mehl befüllen und einen dritten mit Semmelbröseln.
- Schnitzel zuerst in Mehl wälzen, dann durch die verquirlten Eier ziehen und in den Semmelbröseln wenden.
- Reichlich Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Cordon Bleus darin goldbraun backen.
- Herausnehmen und vor dem Servieren kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Zitronenspalten garnieren.

Zu Cordon Bleu passen sehr gut Beilagen aus Kartoffeln, wie Pommes Frittes, Petersilkartoffeln oder Erdäpfelsalat.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Eier Rezepte / Einfache Rezepte / Fleisch Rezepte / Rezepte zum Frittieren / Hauptspeisen Rezepte / Käse Rezepte / Leichte Küche - leichte Rezepte / Österreichische Rezepte / Schnelle Rezepte - Schnelle Gerichte / Schnitzel Rezepte / Wiener Rezepte / Zitronen Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare

von tina100 am
Mit Mozzarella Käse schmeckt das Cordon Bleu noch besser.

Registrieren
Anmelden