Gebackene Mäuse
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

350 | g | Mehl glatt |
1 | Packung | Trockengerm |
250 | ml | Milch (lauwarm) |
2 | Stk. | Eidotter |
75 | g | Zucker |
50 | g | Butter (zerlassen) |
Nach Belieben | Rosinen | |
Öl (zum Backen) | ||
Staubzucker |
Zubereitung
- Für die gebackenen Mäuse das glatte Mehl in eine Rührschüssel sieben und mit der Trockengerm vermengen. Die Eidotter, Milch, Zucker und geschmolzene Butter dazu mischen. Alles gut verrühren und am besten mit der Hand zu einem Teig verkneten. Je nach Belieben kann man Rosinen untermengen. Den Germteig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 2 Stunden rasten lassen.
- Einen großen, hohen Kochtopf mit soviel Öl füllen damit die Mäuse im Öl schwimmend gebacken werden können. Auf zirka 180 °C erhitzen, mit 2 Esslöffel Nockerl aus dem Teig formen, in das heiße Öl legen, einmal wenden und die zweite Seite goldbraun fertig backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen, nach dem Abkühlen mit Staubzucker bestäuben.

Weitere interessante Rezeptsammlungen
Rezepte zum Frittieren / Germteig Rezepte / Hausmannskost Rezepte / Omas Rezepte / Österreichische Rezepte / Rosinen Rezepte / Süßspeisen Rezepte / Nachspeisen Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden