Majoranfleisch
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:
1 | kg | Rindfleisch (Schulterscherzel) |
3 | Stk. | Zwiebel (mittelgroß) |
1 | Stk. | Knoblauchzehe |
50 | ml | Öl |
1 | EL | Majoran (getrocknet) |
250 | ml | Rindsuppe |
150 | g | Sauerrahm |
20 | g | Mehl |
Salz und Pfeffer | ||
1 | Stk. | Lorbeerblatt |
1 | Schuss | Weißweinessig |
1 | Handvoll | Majoran (frisch) |
Zubereitung
- Für das Majoranfleisch die Zwiebel schälen und zerhacken. Die Knoblauchzehe schälen und zerkleinern. Das Rindfleisch quer zur Faser in Scheiben, und danach in 3x3 cm große Stücke schneiden.
- Das Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln goldbraun rösten. Mit Weißweinessig ablöschen. Das Fleisch, Knoblauch, Majoran, Lorbeerblatt zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit der Rindsuppe aufgießen und bei geringer Hitze zugedeckt etwa 90 Minuten weich garen.
- Den Sauerrahm mit Mehl verrühren, in den Topf geben und nochmals kurz köcheln lassen. Abschließend mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Majoranfleisch auf Teller anrichten und mit frisch gehacktem Majoran bestreuen.
Zum Majoranfleisch Reis, Salzerdäpfeln oder Spätzle servieren.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Rezepte zum Dünsten / Fleisch Rezepte / Hauptspeisen Rezepte / Hausmannskost Rezepte / Kräuter und Gewürze Rezepte / Omas Rezepte / Österreichische Rezepte / Rindfleisch Rezepte / Zwiebel Rezepte / Knoblauch Rezepte / Sauerrahm Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.
Registrieren
Anmelden