Leberknödel Suppeneinlage
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:
125 | g | Rindsleber |
2 | Stk. | Semmeln (vom Vortag) |
1 | Stk. | Zwiebel (klein) |
1 | Stk. | Knoblauchzehe |
1 | Handvoll | Petersilie |
30 | g | Butter |
1 | TL | Majoran (getrocknet) |
1 | Prise | Muskatnuss (gerieben) |
Salz und Pfeffer | ||
1 | Stk. | Ei |
50 | g | Semmelbrösel |
Zubereitung
- Für die Leberknödel die Semmel in Wasser einweichen, danach ausdrücken. Die Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und zerhacken, Petersilie klein hacken. Die Rindsleber mit einem scharfen Messer in kleine Stücke schneiden.
- Jetzt die Zwiebeln und Knoblauch in zerlassener Butter glasig dünsten, fein gehackte Petersilie zugeben und von der Hitze nehmen.
- Rindsleber, Semmeln, Zwiebeln und Knoblauch fein faschieren, oder mit einem Stabmixer pürieren. Das Ei und die Semmelbrösel hinzufügen, mit Majoran, Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen und gut vermengen. Die Masse zirka 10 Minuten rasten lassen.
- Mit befeuchteten Händen kleine Leberknödel formen und in leicht kochendem Salzwasser zirka 8 Minuten köcheln lassen. Mit Rindsuppe anrichten und nach Belieben mit gehacktem Schnittlauch garnieren.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Eier Rezepte
/
Hausmannskost Rezepte
/
Innereien Rezepte
/
Kräuter und Gewürze Rezepte
/
Omas Rezepte
/
Österreichische Rezepte
/
Suppeneinlagen Rezepte
/
Vorspeisen Rezepte
/
Zwiebel Rezepte
/
Knoblauch Rezepte
/
Butter Rezepte
/
Semmelbrösel Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.
Registrieren
Anmelden