Mandelstangerl
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

300 | g | Weizenmehl |
100 | g | Staubzucker |
1 | Packung | Vanillezucker |
Zitronenschalen (abgerieben) | ||
200 | g | Butter |
1 | Stk. | Eidotter |
Eier (zum Bestreichen) | ||
Mandelblättchen | ||
Ribiselmarmelade | ||
Schokoglasur |
Zubereitung
- Für die Mandelstangerl aus dem Weizenmehl, Staubzucker, Vanillezucker, Butter, Eidotter und etwas abgeriebene Zitronenschale einen Mürbteig zubereiten. Den Teig 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
- Den Backofen auf 175 °C Heißluft vorheizen. Teig aus dem Kühlschrank nehmen und 2-3 mm dick ausrollen. Gleichmäßig große Stangerl ( 4x1 cm) ausradeln. Die Stangerl mit Ei bestreichen und mit dem Mandelblättchen bestreuen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Kekse mit etwas Abstand darauf legen.
- Im vorheizten Backofen zirka 8-10 Minuten backen bis sie ein wenig Farbe bekommen. Auskühlen lassen und je zwei Stangerl mit Ribiselmarmelade zusammen kleben. Als Abschluss die Enden in Schokoglasur tunken und trocknen lassen.

Kleinere Mandelblättchen lassen sich einfacher auf die Mandelstangerl verteilen und haften besser auf die Kekse.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte / Eier Rezepte / Keks Rezepte - Kekse / Kinder Rezepte / Weihnachtsrezepte - Rezepte für Weihnachten / Weihnachtsbäckerei Rezepte / Weihnachtsgebäck Rezepte / Weihnachtskekse Rezepte / Zitronen Rezepte / Nachspeisen Rezepte / Mandel Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden