Melomakarona
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

300 | ml | Olivenöl |
120 | g | Fett |
250 | g | Zucker |
200 | ml | Orangensaft |
50 | ml | Cognac |
2 | TL | Orangenschale (abgeriebene) |
2 | TL | Backpulver |
1 | kg | Mehl |
Für den Sirup
500 | g | Honig |
500 | g | Zucker |
500 | ml | Wasser |
Zum Garnieren
300 | g | Walnüsse (gemahlene) |
1 | TL | Zimt |
0.5 | TL | Nelken (geriebene) |
Zubereitung
- Für die Melomakarona den Backofen auf 175°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mehl mit Backpulver mischen und in die Mitte eine Mulde drücken.
- Olivenöl mit Fett, Zucker, Cognac Orangensaft und abgeriebene Orangenschale verrühren. In die Mulde geben und mit dem Mehl von außen nach innen verkneten. Den Teig in verschiedene kleine Formen (z.B. Taler oder etc.) formen.
- Die Plätzchen auf das Backblech legen und ca. 30 Minuten im Ofen backen. In der Zwischenzeit den Honig mit dem Zucker und Wasser erhitzen und 5 Minuten köcheln lassen. Den Schaum abschöpfen.
- Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und sofort mit dem Sirup bestreichen, etwas abkühlen lassen. Die Walnüsse mit Zimt und Nelken vermengen und die Plätzchen auf der Sirupseite damit bestreuen, dann trocknen lassen und servieren.

Werden die Melomakarona in einer Blechdose außerhalb des Kühlschranks aufbewahrt, sind sie etwa 4 Wochen lang haltbar.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Anfänger Rezepte
/
Backrezepte
/
Einfache Rezepte
/
Griechische Rezepte
/
Keks Rezepte - Kekse
/
Vegetarische Rezepte
/
Weihnachtsrezepte - Rezepte für Weihnachten
/
Weihnachtsbäckerei Rezepte
/
Weihnachtskekse Rezepte
/
Winter Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden