Solero-Becher
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Gesamtzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

1 | Dose | Pfirsiche (ATG 480g) |
500 | g | Vanillejoghurt |
1 | Packung | Vanillezucker |
2 | TL | Sahnesteif |
400 | ml | Schlagobers |
300 | ml | Maracujasaft (+/-) |
1 | Packung | Vanillesaucenpulver (39g ohne Kochen) |
Nach Belieben | Zebra-Röllchen | |
Nach Belieben | Zitronenmelisse |
Zubereitung
- Für die Solero-Becher zuerst die Pfirsiche abtropfen lassen und hinterher in kleine Würfel schneiden.
- Dann das Schlagobers, mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif schlagen. Eventuell für spätere Dekorationen etwas Schlagobers entnehmen und zur Seite stellen.
- Jetzt die Pfirsichwürfel auf 6 Gläser oder Schälchen verteilen.
- Danach den Vanillejoghurt gleichmäßig auf die Gläser verteilen.
- Dann das Schlagobers ebenfalls auf die Gläser verteilen.
- Nun das Vanillesaucenpulver nach und nach mit Maracujasaft anrühren, bis man eine gewünschte Saucen-Konsistenz hat (ca. 300 ml). Diese nun ebenfalls auf die Gläser verteilen.
- Letztendlich einen Tupfer Schlagobers auf jedes Dessert geben und vor dem Servieren nach Belieben mit Zebra-Röllchen und Zitronenmelisse dekorieren.

Der Solero-Becher lässt sich (ohne Deko) gut vorbereiten und bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Creme Rezepte / Dessert Rezepte / Frühlingsrezepte / Gartenparty Rezepte / Obst Rezepte / Pfirsich Rezepte / Sommer Rezepte / Süßspeisen Rezepte / Nachspeisen Rezepte / Schlagobers Rezepte / Joghurt Rezepte / Vanille Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden