Vanillecreme-Erdbeerkuchen
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

1 | Stk. | Backform |
Für den Boden
150 | g | Butter (weich) |
150 | g | Mehl |
150 | g | Zucker |
3 | Stk. | Eier |
0.5 | Packungen | Backpulver |
0.5 | Packungen | Vanillezucker |
Für die Creme
600 | ml | Milch |
1.5 | Packungen | Vanillepuddingpulver |
200 | g | Sauerrahm |
4 | EL | Zucker |
Für den Belag
2 | Packungen | Tortenguss (Erdbeergeschmack) |
5 | EL | Zucker |
800 | g | Frische Erdbeeren |
Zubereitung
- Für den Vanillecreme-Erdbeerkuchen den Boden einer 26cm Springform mit Backpapier auslegen und den Ofen auf ca. 180°C Ober/Unterhitze vorheizen.
- Dann die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren.
- Danach die Eier einzeln und nach und nach unterrühren.
- Nun das Mehl mit den Backpulver vermengen und gesiebt hinzufügen. Dann alles nur so lang verrühren, bis sich alle Zutaten miteinander verbunden haben.
- Anschließend den Teig in die Form geben, glatt streichen und im Ofen vorerst ca. 25 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit für die Creme das Vanillepuddingpulver, mit den 4 EL Zucker und ein paar EL von der Milch zu einer glatten Sauce verrühren.
- Dann die restliche Milch (in einem Topf) auf den Herd stellen und unter Rühren kurz aufkochen lassen. Jetzt die Vanillepuddingsauce einrühren und die Masse nochmal ca. 1 Minute unter Rühren leicht köcheln lassen. Danach den Topf vom Herd ziehen und den Pudding unter gelegentlichem Rühren leicht abkühlen lassen.
- Als nächstes den Sauerrahm unter den Pudding rühren.
- Nun die Springform aus dem Ofen holen, die Puddingcreme darauf verteilen und anschließend im Ofen weitere ca. 10 Minuten backen lassen.
- Derweil die Erdbeeren waschen, vom Grünzeug befreien und gut trocknen (am besten mit Küchenpapier abtupfen).
- Danach den Kuchen aus dem Ofen holen, etwas abkühlen lassen und die Erdbeeren (am besten im Ganzen) eng aneinander auf der Puddingcreme verteilen (leicht andrücken).
- Letztendlich aus dem Tortenguss (Wasser oder Saft nach Anleitung)) und dem Zucker nach Packungsanleitung einen Tortenguss kochen.
- Dann den Kuchen damit gleichmäßig übergießen.
- Der Kuchen sollte bis zum Verzehr einmal komplett durchkühlen und auch danach stets im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Wer für den Vanillecreme-Erdbeerkuchen keinen Erdbeer-Tortenguss bekommt, kann natürlich auch zu normalen roten Guss greifen. Zudem schmeckt der Kuchen auch mit Sahnepudding anstatt Vanillepudding.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte / Dessert Rezepte / Eier Rezepte / Erdbeer Rezepte / Kuchen Rezepte / Obstkuchen Rezepte / Sommer Rezepte / Nachspeisen Rezepte / Butter Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden