Altwiener Vanillekipferln
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

300 | g | Mehl (glatt) |
200 | g | Butter |
125 | g | Mandeln (ohne Schale, gerieben) |
2 | Stk. | Eidotter |
1 | Prise | Salz |
Vanillezucker (zum wälzen) | ||
Staubzucker (zum wälzen) |
Zubereitung
- Für die Altwiener Vanillekipferln den Backofen auf 180 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Aus Mehl, Butter, Eidotter, Mandeln und Salz einen lockeren Teig kneten. Daraus kleine Kipferln formen und diese auf das Backblech setzen. Ca. 8-10 Minuten im Ofen backen.
- Herausnehmen und die noch warmen Kipferl - am besten mit Löffeln oder Gabeln - vorsichtig rundherum in Vanillezucker wälzen. Anschließend in Staubzucker wenden oder mit Staubzucker bestreuen. Abkühlen lassen und in Keksdosen geben.

Als Variante der Altwiener Vanillekipferln können statt der Mandeln auch gemahlene Walnüsse oder Haselnüsse verwendet werden.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte
/
Eier Rezepte
/
Kleingebäck Rezepte
/
Mehlspeisen Rezepte
/
Weihnachtsrezepte - Rezepte für Weihnachten
/
Weihnachtsbäckerei Rezepte
/
Weihnachtskekse Rezepte
/
Wiener Rezepte
/
Nachspeisen Rezepte
/
Mandel Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden