Eierschwammerlsauce
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

200 | g | Eierschwammerln |
30 | g | Schalotten |
2 | Stk. | Knoblauchzehe |
100 | ml | Rindsuppe |
150 | ml | Schlagobers |
3 | EL | Schlagobers |
1 | EL | Petersilie |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
40 | g | Butterschmalz |
1 | EL | Mehlbutter |
Zubereitung
- Am Beginn für die Eierschwammerlsauce die Schalotten zusammen mit den Knoblauch in Butterschmalz oder Öl hell anschwitzen. Anschließend die Eierschwammerl schön putzen, beigeben und kurz anbraten. Als nächstes mit Suppe oder Fond deglacieren (ablöschen), mit flüssigem Schlagobers aufgießen und alles zusammen dickflüssig einkochen lassen.
- Danach die Eierschwammerlsauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ist die Sauce nicht dick genug, mit wenig Mehlbutter oder angerührte Maisstärke binden. Im Anschluss das steife Obers sowie die fein gehackte Petersilie untermischen und auf vorgewärmten Tellern servieren.

Ein Schuss Weißwein gibt der Eierschwammerlsauce einen angenehmen säuerlichen Geschmack.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Beilagen Rezepte
/
Eierschwammerl Rezepte
/
Rezepte aus Oberösterreich
/
Österreichische Rezepte
/
Pilz Rezepte
/
Saucen Rezepte
/
Schnelle Rezepte - Schnelle Gerichte
/
Vegetarische Rezepte
/
Knoblauch Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden