Kichererbsen süß-sauer
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

520 | g | Kichererbsen (getrocknete) |
2 | EL | Öl |
2 | Stk. | Zwiebel |
1 | Stk. | Ingwer (ca. 2 cm) |
2 | TL | Zucker |
1 | EL | Koriander |
1 | EL | Kreuzkümmel |
1 | TL | Garam Masala |
1 | TL | Paprika |
1 | Prise | Salz |
0.5 | Stk. | Zitronen (den Saft davon) |
1 | Dose | Tomaten |
1 | Handvoll | Kirschtomaten |
1 | Prise | Petersilie |
Zubereitung
- Damit süß-saure Kichererbsen auch gelingen, müssen die Kichererbsen am Tag zuvor in reichlich Wasser eingelegt werden und über Nacht quellen.
- Das Wasser von den Kichererbsen abgießen und danach in einem Topf mit gut 2 Liter Wasser für 60 Minuten kochen lassen. Die Flüssigkeit dann abgießen. Die Zwiebel schälen, halbieren und danach in feine Ringe schneiden. Den Ingwer schälen und fein würfeln.
- In einer beschichteten Pfanne Öl heiß werden lassen und die Zwiebel darin von allen Seiten goldgelb anbraten. Nun Zucker, Koriander, Kreuzkümmel, Garam Masala, Paprika, Salz und Ingwer zugeben und ebenfalls kurz anbraten. Die Tomaten und den Zitronensaft zugeben und für circa 5 – 7 Minuten kochen lassen.
- Nun noch mal Wasser zugeben, die Kichererbsen ebenfalls dazu und alles ohne Deckel so weit einkochen lassen, bis es dicklich ist. Kurz vor dem Servieren Kirschtomaten und gehackte Petersilie unterheben, warm werden lassen und auf den Tisch stellen.

Die süß-sauren Kichererbsen
schmecken superlecker mit Zucchinigemüse und Brot. Leicht und bekömmlich auch
als vollwertiges Abendessen.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Anfänger Rezepte
/
Beilagen Rezepte
/
Einfache Rezepte
/
Gemüse Rezepte
/
Hauptspeisen Rezepte
/
Hülsenfrüchte Rezepte
/
Kichererbsen Rezepte
/
Orientalische Rezepte
/
Vegetarische Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden