Leberspätzle für die Suppe
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

250 | g | Leber (vom Rind oder Kalb) |
250 | g | Mehl |
2 | Stk. | Eier |
1 | TL | Majoran |
1 | Prise | Muskatnuss |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Stk. | Zwiebel |
15 | g | Butter |
Brühe |
Zubereitung
- Für leckere Leberspätzle sollte man frische Leber verwenden. Als Erstes die Haut, Sehnen und Röhrchen von der Leber mit einem spitzen Messer entfernen und mittels einer Küchenmaschine kleinpürieren. Zu der durchgedrehten Leber Eier, Majoran, Muskatnuss, Mehl, Salz und Pfeffer geben und einen glatten Teig herstellen.
- Die Zwiebeln nun abziehen und ebenfalls klein schneiden. In einer beschichteten Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebeln glasig anbraten. Diese danach zu der Lebermasse geben und mit einem Schneebesen alles zusammen kräftig schlagen, bis der Teig Blasen wirft. Die Masse dann abdecken und 15 – 20 Minuten ruhen lassen.
- In einem großen Topf circa 2 Liter Wasser zum Kochen bringen. Dieses vorher salzen. Wenn das Wasser sprudelt, den Spätzleseiher aufsetzen, Teig einfüllen und die Spätzle in das heiße Wasser seihen. Alles kurz aufkochen lassen und die fertigen Spätzle mittels einer Schaumkelle aus dem Wasser holen. Als Suppeneinlage in heiße Brühe geben, frischen Schnittlauch in Streifen schneiden und drüber streuen.

Die leckeren Leberspätzle kann man als Hauptgericht auch mit
Sauce und gebratenen Apfelscheiben servieren. In der Suppe sind sie jedoch ein
absoluter Klassiker.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Anfänger Rezepte
/
Einfache Rezepte
/
Fleisch Rezepte
/
Innereien Rezepte
/
Nockerl und Spätzle Rezepte
/
Rindfleisch Rezepte
/
Suppen Rezepte
/
Suppeneinlagen Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden