Backerbsen
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

80 | g | Mehl (griffig) |
750 | ml | Öl (zum Herausbacken) |
3 | Stk. | Eier |
2.5 | EL | Milch |
1 | EL | Öl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskat |
Zubereitung
- Die hausgemachten Backerbsen gehören zu einer typischen Einlage für Suppen und haben ihren Ursprung in Vorarlberg, wobei diese früher in Schmalz gebacken wurden. Zuerst Eier, Milch, Öl und Mehl zu einem Teig verrühren, der tropffähig bleibt. Salz und Muskat nach Geschmack zufügen und einrühren.
- Eine Fritteuse verwenden oder Öl in einen Topf geben und auf circa 160 Grad Celsius erhitzen.
- Ein Reibeisen zur Hand nehmen und von der Rückseite aus die Teigtropfen in das heiße Fett streichen, wo diese goldbraun backen. Dieser Prozess nimmt circa 3 bis 4 Minuten in Anspruch.
- Mit Sieblöffel oder Schaumkelle die goldbraunen Backerben aus dem heißen Fett herausheben und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Die klassische Kombination lässt sich aus den hausgemachten Backerbsen und einer klaren Suppe zusammenstellen.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Beilagen Rezepte / Billige Rezepte / Geheimrezepte / Hausmannskost Rezepte / Omas Rezepte / Österreichische Rezepte / Preiswerte Rezepte / Suppen Rezepte / Suppeneinlagen Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden