Mini-Christstollen
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

180 | g | Rosinen (und getrocknete Früchte) |
1 | Tasse | Brandy (oder Rum) |
1 | Tasse | Mandelblättchen |
1.25 | Tassen | Milch |
0.75 | Tassen | Butter |
1 | Tasse | Kristallzucker |
1 | Stk. | Orange (die Schale davon) |
1 | Stk. | Zitrone (die Schale davon) |
6 | Tassen | Mehl |
1.5 | EL | Hefe |
1 | TL | Kardamom |
1 | Prise | Salz |
0.5 | TL | Muskat |
3 | Stk. | Eier (geschlagen) |
Nach Belieben | Staubzucker (zum Bestreuen) |
Zubereitung
- Für die Mini-Christstollen die Rosinen und getrockneten Früchte mit dem Brandy oder Rum in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Den Herd ausschalten und gründlich umrühren. Abgedeckt mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) durchziehen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- Danach den Backofen auf 175°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Mandelblättchen auf dem Backpapier verteilen und im Ofen ca. 7 Minuten hellbraun rösten. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- Etwa 2/3 der Butter mit der Milch in einen Topf geben und erwärmen. Die abgeriebene Orangen- und Zitronenschale dazugeben und so lange rühren, bis sich die Butter aufgelöst hat. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- In einer Schüssel 5/6 des Mehls mit Hefe, Kardamom, Salz und Muskatnuss mischen. Langsam die abgekühlte Milch-Mischung und die Eier dazugeben und alles verrühren.
- Dann die eingeweichten Früchte mit der noch verbliebenen Flüssigkeit und die angerösteten Mandelblättchen unter den Teig mengen. Von dem restlichen Mehl so viel untermischen, dass ein weicher Teig entsteht.
- Die Arbeitsfläche mit Mehl ausstreuen und den Teig darauf 5 Minuten kräftig durchkneten. In mehrere Teile teilen und jedes Teil zu einem ca. 10 x 20 cm großen ovalen Stollen formen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die kleinen Stollen darauf legen. Mit einem Küchentuch abdecken und ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen der Stollen verdoppelt hat.
- In der Zwischenzeit den Backofen wieder auf 175°C vorheizen. Die kleinen Stollen im Ofen ca. 30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Währenddessen die restliche Butter in einem kleinen Topf zerlassen.
- Die Stollen aus dem Ofen nehmen und noch heiß mit der flüssigen Butter bestreichen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Vor dem Servieren großzügig mit Staubzucker bestreuen.

Die Mini-Christstollen lassen sich prima einfrieren und sind so um die 4 Wochen länger haltbar.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Dessert Rezepte
/
Rezepte zum Einfrieren
/
Mehlspeisen Rezepte
/
Süßspeisen Rezepte
/
Vegetarische Rezepte
/
Weihnachtsrezepte - Rezepte für Weihnachten
/
Weihnachtsgebäck Rezepte
/
Winter Rezepte
/
Nachspeisen Rezepte
/
Rezepte für Weihnachtsgeschenke zum Selbermachen
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden