Omas Vanillekipferl
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

300 | g | Mehl (glatt) |
50 | g | Haselnüsse (gemahlen) |
50 | g | Mandeln (gemahlen) |
100 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
200 | g | Butter (weich) |
2 | Stk. | Eidotter |
125 | g | Staubzucker (zum Wälzen) |
1 | Stk. | Vanilleschote (zum Wälzen) |
Zubereitung
- Für Omas Vanillekipferl das Mehl, mit gemahlene Haselnüsse, gemahlenen Mandeln, Zucker und Salz vermengen. Die weiche Butter in Stücke schneiden und zusammen mit dem Eidotter hinzugeben. Alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
- Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und für zirka 2 Stunden im Kühlschrank rasten lassen.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Teig vom Kühlschrank nehmen, in dünne Röllchen ausrollen, in 4-5 cm lange Stücke schneiden und zu Kipferl formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Im Backofen zirka 10-12 backen, immer ein Auge darauf werfen, damit die Vanillekipferl nicht zu dunkel werden. Vom Ofen nehmen und lauwarm abkühlen lassen.
- Das Vanillemark aus der Schote kratzen, mit Staubzucker vermischen und die Kipferl in der Mischung wälzen.

Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte / Eier Rezepte / Hausmannskost Rezepte / Keks Rezepte - Kekse / Omas Rezepte / Österreichische Rezepte / Vanillekipferl Rezepte / Weihnachtsbäckerei Rezepte / Weihnachtsgebäck Rezepte / Weihnachtskekse Rezepte / Winter Rezepte / Nachspeisen Rezepte / Mandel Rezepte / Butter Rezepte / Haselnuss Rezepte / Vanille Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden