Afrikanische Bombe
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

Nach Belieben | Fett (für die Form) | |
Nach Belieben | Brösel (für die Form) |
Für den Teig
250 | g | Butter (weich) |
200 | g | Zucker |
6 | Stk. | Eier |
3 | EL | Backkakao (gestrichen) |
1 | EL | Zimt (gestrichen) |
125 | ml | starker Kaffee (oder Espresso) |
150 | g | Haselnüsse (gemahlen) |
250 | g | Mehl (gesiebt) |
1 | Packung | Backpulver |
Für den Guss
100 | g | Kuvertüre (Zartbitter) |
3 | EL | Schlagobers |
Für die Dekoration
Nach Belieben | Mokkabohnen |
Zubereitung
- Für die afrikanische Bombe zuerst eine Rohrbodenform (26 oder 28cm) gründlich ausfetten und mit Bröseln ausstreuen. Den Ofen auf ca. 175°C Ober/Unterhitze vorheizen.
- Anschließend den starken Kaffee (oder Espresso) kochen und etwas abkühlen lassen.
- Nun die Butter mit dem Zucker cremig (mit dem Mixer) aufschlagen.
- Dann die Eier einzeln und nach und nach unterrühren.
- Jetzt das Mehl, den Zimt, den Kakao und das Backpulver (gesiebt) nur kurz unterrühren.
- Danach die Haselnüsse und den Kaffee hinzufügen und nur so lange verrühren, bis alle Zutaten miteinander verbunden sind.
- Den Teig hinterher in die Form geben, glattstreichen und im Ofen ca. 35-40 Minuten backen (Stäbchenprobe machen). Der Kuchen sollte bis zur Weiterverarbeitung komplett auskühlen.
- Für die Glasur die Kuvertüre über einem warmen Wasserbad temperieren und das Obers unterrühren.
- Danach die Kuchenoberfläche mit dem Guss bestreichen und beliebig mit den Mokkabohne dekorieren.

Für die afrikanische Bombe kann man auch andere gemahlene Nusssorten verwenden.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte
/
Dessert Rezepte
/
Eier Rezepte
/
Gugelhupf Rezepte
/
Kaffee Rezepte
/
Kuchen Rezepte
/
Nuss Rezepte
/
Schokolade Rezepte
/
Schokoladenkuchen Rezepte
/
Nachspeisen Rezepte
/
Zimt Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden