Coq au vin
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

1 | Stk. | Huhn (zirka 1,5 kg) |
Salz und Pfeffer | ||
3 | EL | Butter |
125 | g | Räucherspeck |
2 | Stk. | Zwiebel |
200 | g | Champignons |
1 | Stk. | Karotte |
1 | EL | Tomatenmark |
1 | TL | Mehl |
250 | ml | Rotwein |
100 | ml | Geflügelbrühe |
2 | Stk. | Knoblauchzehe (zerdrückt) |
Pfefferkörner | ||
Thymian |
Zubereitung
- Das Huhn für Coq au vin gründlich waschen und mit Küchenkrepp abtupfen. In 8 Teile zerlegen und rundum mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer Kasserolle die Butter nicht zu heiß erhitzen und die Hühnchenteile von allen Seiten goldbraun anbraten. Das Fleisch herausnehmen und beiseite stellen. Den Backofen auf 120 Grad einstellen.
- Speck in kleine Würfel schneiden und im Bratenansatz langsam ausgehen lassen. Währenddessen die Champignons vierteln, Kartotte in Scheiben schneiden, die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und grob schneiden. Alles mit etwas Tomatenmark in die Kasserolle geben, kurz rösten lassen, mit Mehl bestäuben und mit dem Rotwein ablöschen.
- Mit einem Holzspatel den Bratensatz gut vom Boden lösen. Die fast fertige Sauce mit Hühnerfond, Rotwein, Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken. Das Fleisch hineingeben und das Ganze im Backofen für 30 Minuten weich ziehen lassen.
- Die Kasserolle für 5 Minuten aus dem Backrohr nehmen und danach direkt am Tisch servieren.

Eine bunte Salatbeilage, eingelegte Rote Rüben und frisches Weissbrot passen zum Coq au vin.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Braten Rezepte
/
Champignon Rezepte
/
Rezepte zum Dünsten
/
Französische Rezepte
/
Geflügel Rezepte
/
Hauptspeisen Rezepte
/
Huhn Rezepte
/
Wein Rezepte
/
Zwiebel Rezepte
/
Knoblauch Rezepte
/
Speck Rezepte
/
Karotten Rezepte
/
Butter Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden