Döppekooche
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

2 | kg | Kartoffeln |
150 | g | Dörrfleisch |
2 | Stk. | Brot (altes) |
500 | ml | Milch |
1 | Stk. | Zwiebel |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Muskat |
2 | Stk. | Eier |
100 | ml | Öl |
20 | g | Butter |
Nach Belieben | Apfelmus |
Zubereitung
- Für den Döppekooche zunächst die Kartoffeln schälen und grob reiben. Zwiebel schälen, fein hacken und mit den Kartoffeln vermengen. Die Eier unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Brötchen in Milch einweichen. In der Zwischenzeit Öl in einem Bräter auf der Herdplatte erhitzen. Dörrfleisch klein würfeln und darin anbraten. Wenn es fast gebräunt ist, vom Herd nehmen.
- Brötchen ausdrücken und zu dem Kartoffelbrei geben. Dörrfleisch hinzufügen und alles gut verrühren. Den Bräter innen komplett mit Öl einpinseln. und den Kartoffelbrei hineinfüllen.
- Butter in Flöckchen auf die Kartoffeln setzen und den Bräter in den kalten Ofen stellen. Diesen dann auf die größte Temperaturstufe stellen und warten, bis der Döppekooche beginnt zu kochen.
- Die Temperatur reduzieren, so dass die Kartoffelmasse gart, ohne zu kochen. Den Kartoffelbrei auf diese Weise ca. 80 Minuten garen lassen. Temperatur noch einmal auf die höchste Stufe stellen.
- Weitere 10 Minuten backen und sobald eine Kruste entstanden ist, den Döppekooche aus dem Ofen nehmen, ein bisschen abkühlen lassen und dann zusammen mit Apfelmus servieren.

Der Döppekooche kann nach dem persönlichen Geschmack abgewandelt werden, besonders beliebt ist auch die süße Variante mit Zimt, Äpfeln und Rosinen.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Apfel Rezepte
/
Deutsche Rezepte
/
Fleisch Rezepte
/
Gemüse Rezepte
/
Hauptspeisen Rezepte
/
Hausmannskost Rezepte
/
Kartoffel Rezepte
/
Obst Rezepte
/
Omas Rezepte
/
Rindfleisch Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden