Dreierlei-Cantuccini
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

Für den Grundteig
80 | g | Mandelkerne |
200 | g | Dinkelmehl |
0.5 | TL | Backpulver |
170 | g | Rohrzucker |
1 | Packung | Vanillezucker |
1 | Stk. | Ei |
2 | EL | Milch |
1 | Prise | Salz |
Für die klassischen Cantuccini
0.5 | Stk. | Zitronen (die abgeriebene Schale) |
1 | Tropfen | Bittermandelaroma |
Für die Walnuss-Schoko-Cantuccini
80 | g | Walnusskerne (gehackte) |
1 | EL | Kakaopulver |
Für die Himbeer-Pistazien-Cantuccini
50 | g | Cranberries |
50 | g | Pistazien |
2 | EL | Rosenwasser |
2 | TL | Götterspeise-Pulver (rotes Himbeer) |
Zubereitung
- Für die Dreierlei-Cantuccini als erstes den Backofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Dann die Mandeln auf dem Backpapier ausbreiten, für etwa zehn Minuten in den Ofen stellen, herausnehmen und abkühlen lassen.
- Währenddessen Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Mandeln, Ei, Salz und Milch in einer großen Schüssel mit den Händen vermischen. Dann die Mandeln zugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig nun auf drei gleichgroße Teile in drei Schüsseln aufteilen.
- Für die klassischen Cantuccini, nun Zitronenschale abreiben und in die erste Schüssel geben. Dann Bittermandelaroma zugeben und alles gut verkneten.
- In die zweite Schüssel nun Walnüsse und Kakao einkneten. In die letzte Schüssel, Cranberrys, Pistazien, Rosenwasser und Götterspeisepulver geben und gut in den Teig einkneten.
- Den kompletten Teig zu Rollen mit zehn Zentimeter Länge und drei Zentimeter Durchmesser formen und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Währendessen den Ofen wieder auf 200°C vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen. Nach der Kühlzeit die Cantuccinirollen auf das Backpapier legen und das Blech für etwa 10 Minuten in den Ofen stellen. Dann herausnehmen, die Rollen sofort mit einem scharfen Messer in etwa Zentimeter große Streifen schneiden und für etwa fünf bis zehn Minuten zurück in den Ofen stellen. Herausnehmen, abkühlen lassen und servieren.

Die Dreierlei-Cantuccini lassen sich in einer Dose, an einem
kühlen Ort aufbewahrt, für mehrere Tage lagern. Stets ein Genuss zu Espresso.
Mit den Cantuccini lässt sich Gästen immer ein kleines Vergnügen zum Kaffee
servieren.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte
/
Beeren Rezepte
/
Brot & Gebäck Rezepte
/
Dessert Rezepte
/
Italienische Rezepte
/
Kleingebäck Rezepte
/
Mehlspeisen Rezepte
/
Nuss Rezepte
/
Obst Rezepte
/
Schokolade Rezepte
/
Süßspeisen Rezepte
/
Vegetarische Rezepte
/
Nachspeisen Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden