Rindergulasch
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:
800 | g | Gulaschfleisch (vom Rind) |
2 | EL | Olivenöl |
40 | g | Mehl |
1 | Stk. | Zwiebel |
2 | Stk. | Knoblauchzehe |
2 | Stk. | Paprika |
2 | EL | Tomatenmark |
2 | EL | Paprikapulver |
2 | Stk. | Tomaten |
100 | ml | Weißwein |
300 | ml | Rinderbrühe |
2 | EL | Petersilie |
150 | ml | Sauerrahm |
1 | Prise | Pfeffer |
Zubereitung
- Für das Rindergulasch den Backofen auf 170°C (Gas Stufe 3) vorheizen. Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
- Paprika waschen, entkernen und in dünne Streifen schneiden. Tomaten waschen, Stielansatz entfernen und in kleine Würfel schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- Die Hälfte des Olivenöls in einem Topf erhitzen. Das Fleisch mit Mehl bestäuben und in dem heißen Öl rundherum scharf anbraten. Aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
- Das restliche Öl hinzufügen und ebenfalls erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen. Paprika dazugeben und unter mehrmaligem Wenden ca. 5 Minuten mitgaren lassen.
- Gulasch dazugeben und erwärmen. Tomatenmark unterrühren und mit Paprikapulver würzen. Schließlich die gewürfelten Tomaten hinzufügen. Mit Weißwein ablöschen und mit Rinderbrühe auffüllen.
- In den Ofen stellen und dort mit geschlossenem Deckel 1,5 Stunden schmoren lassen. Alternativ mit Deckel 45 Minuten auf der Herdplatte schmoren lassen, dann den Deckel entfernen und noch weitere 15 Minuten garen lassen.
- Anschließend den Sauerrahm einrühren und mit Petersilie, Salz und Pfeffer abschmecken. Anrichten und sofort servieren.
Zum Rindergulasch schmecken Bandnudeln, Spätzle oder Klöße.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Anfänger Rezepte
/
Einfache Rezepte
/
Eintopf Rezepte
/
Fleisch Rezepte
/
Gemüse Rezepte
/
Gulasch Rezepte
/
Hauptspeisen Rezepte
/
Hausmannskost Rezepte
/
Omas Rezepte
/
Paprika Rezepte
/
Rindfleisch Rezepte
/
Tomaten Rezepte
/
Wein Rezepte
/
Zwiebel Rezepte
/
Knoblauch Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.
Registrieren
Anmelden