Zimtsterne ohne Ei

Bild hochladen
Rezept bewerten!

Mitglied seit: 24.02.2014
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit: Schwierigkeit

Zutaten

  für   Portion  
für den Teig
150 g Staubzucker (Puderzucker)
175 g gemahlene Mandeln
175 g gemahlene Haselnüsse
1 EL Marillensaft (oder Orangensaft)
4 EL Wasser
2 EL Marillenmarmelade
1 EL Zimt
für die Glasur
100 g Staubzucker (Puderzucker)
1 EL Wasser
   Auf meine Einkaufsliste

Zubereitung

  1. Um Zimtsterne ohne Ei zuzubereiten, die gemahlenen Mandeln und Haselnüsse mit Staubzucker, Marillensaft, etwas Wasser, Marillenmarmelade und Zimt verknetet, bis eine geschmeidige Masse entsteht. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und etwa eine Stunde kühlstellen.  
  2. Anschließend den Teig zwischen zwei Lagen Backpapier oder auf einer Backmatte etwa 0,5 cm dick ausrollen. Da die Masse leicht klebrig ist, bei Bedarf zusätzliche gemahlene Mandeln oder Haselnüsse darüber streuen. Nun Sterne ausstechen – zwischendurch die Ausstecher immer wieder in Wasser tauchen, damit nichts haften bleibt.  Die ausgestochenen Zimtsterne auf zwei mit Backpapier belegte Bleche legen und rund drei Stunden bei Zimmertemperatur trocknen lassen.
  3. Danach den Backofen auf 130 °C Umluft vorheizen und die Sterne etwa 15 Minuten backen. Sobald sie ausgekühlt sind, einen dicken, weißen Guss aus Staubzucker und minimal Wasser anrühren und die Zimtkekse damit glasieren.
Rezept-Tipp
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.
Avatarbild