Amaretto-Kirschbecher
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

250 | g | Mascarpone |
250 | g | Topfen |
200 | ml | Schlagobers |
75 | g | Zucker |
1 | Glas | Kirschen (370g ATG) |
Nach Belieben | Amaretti (Kekse) | |
Nach Belieben | Amaretto |
Zubereitung
- Für den Amaretto-Kirschbecher zuerst die Kirschen in ein Sieb geben, abtropfen lassen und dabei den Saft auffangen.
- Dann die Kirschen in eine Schüssel geben und nach Belieben mit dem Amaretto marinieren bzw. in dem Amaretto ziehen lassen.
- Nun den Mascarpone, mit dem Topfen und dem Zucker gründlich verrühren.
- Dann das Schlagobers steif schlagen und unter die Creme heben.
- Jetzt die Creme in 2 Hälften teilen.
- In eine Hälfte ca. 8 EL Kirschsaft (von dem Glas) unterrühren.
- Anschließend in die zweite Hälfte ca. 2 EL Amaretto unterrühren.
- Nun die marinierten Kirschen erneut über einem Sieb abtropfen lassen und dabei den Amaretto auffangen.
- Als nächstes nach Belieben Amarettini kurz in den aufgefangenen Amaretto-Sud tunken und in ein Glas oder in eine Schale geben.
- Dann etwas von der rötlichen Kirsch-Creme darauf verteilen.
- Anschließend nach Belieben marinierten Kirschen und danach wieder getränkte Amarettini darauf verteilen.
- Letztendlich etwas von der weißen Amaretto-Creme auf die Amarettini geben und bis zum Verzehr ca. 2 Stunden kühl stellen. Wer die Amarettini komplett weich haben möchte, sollte die Creme länger bzw. über Nacht durchziehen lassen. Da die Creme sehr mächtig ist, ergibt die Menge ca. 5-6 Portionen.

Das Dessert vor dem Servieren mit einem Amarettini, einer Kirsche und einem Zitronenmelissen-Blatt dekorieren.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Dessert Rezepte / Frühlingsrezepte / Gartenparty Rezepte / Kirschen Rezepte / Mascarpone Rezepte / Muttertag Rezepte / Osterrezepte / Silvester Rezepte / Sommer Rezepte / Süßspeisen Rezepte / Topfen Rezepte / Nachspeisen Rezepte / Schlagobers Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden