Hühnerfrikassee mit Reis
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

350 | g | Hühner |
130 | g | Spargel |
80 | g | Reis |
100 | g | Champignons |
100 | g | Erbsen |
20 | g | Margarine |
20 | g | Mehl |
120 | ml | Milch |
250 | ml | Hühnerbrühe |
1 | Stk. | Karotte |
1 | EL | Öl (zum Anbraten) |
1 | Schuss | Worcestershiresauce |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Zubereitung
- Für das Hühnerfrikassee mit Reis zuerst das Fleisch in mundgerechte Würfel schneiden. Die Champignons putzen und in feine Scheiben schneiden. Die Karotte schälen und klein würfeln. Die Erbsen und Spargelabschnitte waschen und abtropfen lassen. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Karottenwürfel darin anbraten. Champignons zufügen und kurz mitrösten.
- Die Margarine in einen Topf geben und bei hoher Temperatur schmelzen lassen. Das Mehl mit dem Schneebesen schnell einrühren und die Temperatur stark reduzieren. Dabei stetig weiterrühren. Zum Ablöschen die Milch eingießen. Immer weiter rühren, bis die Sauce dickflüssig und sämig wird. Etwas Hühnerbrühe eingießen.
- Nun das Fleisch zufügen und wieder ein wenig Brühe nachgießen. Karotten, Champignons, Spargelabschnitte und Erbsen zufügen und die restliche Brühe eingießen. Köcheln lassen, bis Fleisch und Gemüse gar sind. Zum Schluss mit Worcestershiresauce, Pfeffer und Salz abschmecken.
- In der Zwischenzeit den Reis in der doppelten Menge Salzwasser nach Packungsanleitung garen und zusammen mit dem Hühnerfrikassee servieren.

Man kann das Hühnerfrikassee mit Reis oder Kartoffeln servieren. Für eine schöne Farbe mit frischen Kräutern garnieren.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Anfänger Rezepte
/
Champignon Rezepte
/
Deutsche Rezepte
/
Einfache Rezepte
/
Fleisch Rezepte
/
Frühlingsrezepte
/
Geflügel Rezepte
/
Hauptspeisen Rezepte
/
Huhn Rezepte
/
Pilz Rezepte
/
Reis Rezepte
/
Spargel Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare

von Meinereine1966 am
Portionen und Zutatenmenge passt nicht: 160 g Hühner (-fleisch, - filet, -brust?) für 4 Portionen ist sehr mager ;). Statt Margarine nehme ich Butter. Das Rezept ist für mich ansonsten sehr ansprechend. Am liebsten mit Reis und einem knackigen Salat dazu. Gschmackig!

von kochrezepte.at am
Vielen Dank Petra, die Zutatenmenge wurde angepasst! Beste Grüße Dein Kochrezepte.at Team

Registrieren
Anmelden