Kaninchen mit Pilze und Polenta
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:
![Schwierigkeit](/e.gif)
1 | Stk. | Kaninchen |
30 | g | Steinpilze (getrocknet) |
3 | EL | Olivenöl |
Mehl (zum Bestäuben) | ||
1 | Stk. | Zwiebel |
3 | Stk. | Knoblauch |
200 | g | Champignons (in Scheiben geschnitten) |
200 | ml | Rotwein |
250 | ml | Rinderbrühe |
1 | EL | Petersilie (gehackt) |
1 | EL | Thymian (gehackt) |
1 | EL | Mehl |
1 | EL | Butter (Butter mit 1 EL. Mehl mischen) |
30 | g | Butter |
250 | g | Polenta |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zubereitung
- Für das Kaninchen mit Pilze und Polenta als Erstes Wasser zum Kochen bringen und die Pilze in eine Schüssel geben. Die Pilze danach mit dem kochenden Wasser übergießen und für etwa zwanzig Minuten einweichen lassen.
- Als Nächstes das Kaninchen mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden. Dann Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Anschließend Mehl in einen flachen Teller geben. Die Kaninchenstücken dann in dem Mehl wenden, sodass alle Stücke komplett bedeckt sind. Dann Öl in eine Pfanne geben und erhitzen. Das überschüssige Mehl nun von den Stückchen abklopfen und die Stücke in die heiße Pfanne geben und anbraten, bis sie gleichmäßig gebräunt sind. Das Kaninchen nun aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen. Als Nächstes die Zwiebeln in die Pfanne geben und weich kochen lassen. Anschließend den Knoblauch zugeben und für eine weitere Minute kochen lassen.
- Nun die Flüssigkeit der Pilze durch ein Sieb gießen und aufbewahren. Die Pilze danach grob hacken, zu den Zwiebeln in die Pfanne geben und kochen, bis sie weich sind.
- Danach das Kaninchen zurück in die Pfanne geben und mit dem Wein aufgießen. Alles köcheln lassen, bis sich die Flüssigkeit um die Hälfte reduziert hat.
- In der Zwischenzeit Petersilie waschen, abtropfen lassen und fein hacken. Die Petersilie dann zusammen mit dem Thymian und der Pilzflüssigkeit in die Pfanne geben. Anschließend mit Rinderbrühe auffüllen, bis alle Kaninchenstücke bedeckt sind. Danach mit Salz und Pfeffer würzen und Alles zum Kochen bringen.
- Die Hitze nun reduzieren und weiterköcheln lassen, bis das Kaninchen schön zart ist. Währenddessen Mehl mit Butter in einer Schüssel gut vermischen. Dann die Polenta nach Packungsbeilage zubereiten und anschließend die Butter einrühren. Wenn das Kaninchen weich ist, die Fleischstücke auf einen Teller übertragen und die Mehl-Buttermischung in die restliche Sauce einrühren, um diese zu verdicken. Die Sauce für etwa zwei Minuten weiterköcheln lassen und mit den Gewürzen abschmecken.
- Die Polenta nun auf die Teller übertragen, die Fleischstücke danebenlegen und diese dann mit der Sauce übergießen. Sofort servieren.
![Tipp zum Rezept Rezept-Tipp](/e.gif)
Für
das Kaninchen mit Pilze und Polenta lassen sich auch andere frische Pilze
verwenden. Wer Pilzsammler ist, kann auch gerne die selbst gepflückten Pilze
die zur Wahl stehen, in die Sauce einkochen. Preiselbeeren schmecken zu dem
Gericht auch besonders gut.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Braten Rezepte
/
Champignon Rezepte
/
Chefkoch Rezepte
/
Hauptspeisen Rezepte
/
Herbst Rezepte
/
Leckere Rezepte
/
Pilz Rezepte
/
Polenta Rezepte
/
Schmor Rezepte
/
Knoblauch Rezepte
/
Butter Rezepte
/
Steinpilze Rezepte
/
Olivenöl Rezepte
/
Kaninchen Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.
![Avatarbild](/e.gif)
Registrieren
Anmelden