Kartoffelteig-Zwetschkenknödel
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

Für den Kartoffelteig
800 | g | Kartoffeln (gekochte) |
250 | g | Mehl |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk. | Ei |
50 | g | Mehl (für die Arbeitsfläche) |
Für die Füllung
1 | kg | Zwetschken |
Nach Belieben | Würfelzucker | |
50 | g | Semmelbrösel |
100 | g | Butter |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Zimt |
Zubereitung
- Für die Kartoffelteig-Zwetschkenknödel die gekochten Kartoffeln schälen und reiben (frisch gekochte Kartoffeln schälen und durch die Kartoffelpresse drücken). Zu einem glatten Teig verkneten.
- Arbeitsfläche mit Mehl ausstreuen und den Kartoffelteig darauf dünn ausrollen, dann in ca. 7x7 cm große Stücke schneiden. Zwetschken waschen und entsteinen. In jede Zwetschke ein Stück Würfelzucker stecken und auf ein Teigstück setzen.
- Den Teig um die Zucker-Zwetschken wickeln und zu einem runden Knödel formen. Reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Knödel darin 5-8 Minuten kochen lassen. Herausheben und abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit die Butter zerlassen und die Semmelbrösel darin goldbraun anrösten. Knödel in den Semmelbröseln wälzen. Anschließend mit Zimt und Zucker bestreuen und servieren.

Zu den Kartoffelteig-Zwetschkenknödel eine Vanillesauce servieren.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Gemüse Rezepte
/
Hauptspeisen Rezepte
/
Kartoffel Rezepte
/
Knödel Rezepte
/
Obst Rezepte
/
Süßspeisen Rezepte
/
Vegetarische Rezepte
/
Zwetschken Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden