Zombie-Torte
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:

Für den Kuchen
250 | g | Butter |
250 | g | Zartbitterschokolade |
150 | g | Zucker |
4 | Stk. | Eier |
2 | EL | Grand Marnier |
1 | Stk. | Orange (die Schale davon) |
50 | g | Mehl |
Für die Glasur
250 | g | Zartbitterschokolade |
240 | g | Schlagobers |
1 | EL | Grand Marnier |
Für die Dekoration
100 | g | Marzipan |
Nach Belieben | Mandeln | |
Nach Belieben | Kekse (Krümel) | |
Nach Belieben | Staubzucker |
Zubereitung
- Für die Zombie-Torte das Backrohr auf 150 Grad vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auslegen. Einen Bräter einige Zentimeter hoch mit warmem Wasser füllen. Der Bräter muss so groß sein, dass die Backform darin stehen kann. Die Backform soll etwa bis zur Hälfte im Wasser stehen.
- Das Mehl versieben. Ein Wasserbad in einem Topf ansetzen. Die fein gehackte Schokolade mit dem Zucker darüber langsam schmelzen, oft umrühren. In einer Rührschüssel die Eier mit Orangenschale und Grand Marnier verrühren. Die Eimasse langsam unter die flüssige Schokolade heben, dabei nicht zuviel Luft einschlagen. Zuletzt nach und nach das Mehl einarbeiten, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
- Den Teig in die Form füllen und verstreichen, die Form in dem Bräter-Wasserbad in den Ofen schieben und etwa 45 Minuten backen. Danach die Form aus dem Bräter nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen, anschließend eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Die Glasur zubereiten: Ein Wasserbad ansetzen. Die Schokolade fein hacken und mit dem Schlagobers über dem Wasserbad zum Schmelzen bringen. Vom Herd nehmen, Grand Marnier einrühren und leicht abkühlen lassen.
- Den Kuchen aus der Form nehmen und auf eine Kuchenplatte setzen. Um die Glasur aufzutragen kann man den Kuchen zuerst wenden, da diese Seite glatter ist. Die Glasur vorsichtig über den Kuchen gießen, bei Bedarf verstreichen. In den Kühlschrank stellen, bis die Glasur ausgehärtet ist.
- Das Marzipan in fünf Portionen teilen und zu Fingern formen, mit einem Zahnstocher Linien ziehen, um die Knöchel nachzubilden. Wenn das Marzipan zu feucht ist, die Hände leicht mit Stauzucker einreiben. Für die Fingernägel Mandelblättchen verwenden. Die Finger mit Zahnstochern abstützen oder mit etwas Schokoglasur befestigen. Als "Grab" dienen Schokostreusel.

Anstelle von Marzipan kann man die Finger für die Zombie-Torte auch aus gefärbtem Fondant bilden.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Chefkoch Rezepte
/
Dessert Rezepte
/
Eier Rezepte
/
Halloween Rezepte
/
Herbst Rezepte
/
Kinder Rezepte
/
Marzipan Rezepte
/
Mehlspeisen Rezepte
/
Schokolade Rezepte
/
Süßspeisen Rezepte
/
Torten Rezepte
/
Vegetarische Rezepte
/
Nachspeisen Rezepte
/
Lustige Rezepte
/
Mandel Rezepte
/
Butter Rezepte
/
Schlagobers Rezepte
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.

Registrieren
Anmelden