Buttermilchkuchen mit Schokoglasur
Veröffentlichung:
Arbeitszeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Koch/Backzeit:
Gesamtzeit:
Schwierigkeit:
Für den Boden
3 | Stk. | Eier |
120 | g | Zucker |
1 | Packung | Vanillezucker |
100 | g | Butter (weiche) |
200 | g | Mehl (gesiebt) |
2 | TL | Backpulver (gestrichen) |
100 | ml | Buttermilch |
Für die Creme
2 | Stk. | Eier |
5 | EL | Zucker |
6 | EL | Milch |
1 | Packung | Vanillezucker |
6 | EL | Kakao (ungesüßt) |
250 | g | Kokosfett |
Zubereitung
- Für den Buttermilchkuchen mit Schokoglasur ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen.
- Dann die Eier mit dem Zucker, dem Vanillezucker und der Butter cremig schlagen.
- Anschließend das Mehl mit dem Backpulver vermengen und im Wechsel, mit der Buttermilch, unter den Teig rühren.
- Den Teig auf das Backblech streichen (wer einen Backrahmen hat, darf diesen gerne verwenden) und im Ofen ca. 20-25 Minuten fertig backen (Stäbchenprobe machen). Der Boden sollte hinterher ganz auskühlen.
- Für die Schokoglasur, das Kokosfett über einem warmen Wasserbad schmelzen lassen.
- Dann die Eier mit dem Zucker, dem Vanillezucker und der Milch schaumig schlagen.
- Nun den Kakao nach und nach unterrühren.
- Jetzt das geschmolzene Kokosfett unter Rühren in einem dünnen Strahl einfließen lassen, und letztendlich die Creme auf den Boden streichen.
In die Glasur von dem Buttermilchkuchen mit Schokoglasur, kann man mit einem Kammschaber noch dekorative Wellen ziehen. Wem die Glasur zu mächtig ist, kann die Zutaten auch gerne halbieren.
Weitere interessante Rezeptsammlungen
Backrezepte / Blechkuchen Rezepte / Glasur Rezepte / Kuchen Rezepte / Mehlspeisen Rezepte Ähnliche Rezepte
Kommentare
von Muse am
Hallo, Vielen Dank für das köstliche Rezept. Leider ist meine Creme geflockt. Hast du eine Idee, was ich falsch gemacht habe? Danke im voraus. Liebe Grüße Sylvia
von kochrezepte.at am
Hallo Sylvia, schwierig zu beantworten, möglicherweise war das Kokosfett zu heiß, oder es liegt es an der Milch. Wir wünschen Dir beim nächsten mal Gutes Gelingen. lg Dein Kochrezepte.at Team
Registrieren
Anmelden